Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Brand in der Asylbewerberunterkunft Schanzenstraße: Geisel besucht Flüchtlinge in Notunterkunft in Düsseldorf Garath

Brand in der Asylbewerberunterkunft Schanzenstraße: Geisel besucht Flüchtlinge in Notunterkunft in Düsseldorf Garath

Von Ute Neubauer
2. August 2015
Teilen:
Schnell war Thomas Geisel umringt und alle wollten ihm ihr Schicksal schildern

Am Freitag (31.7.) wurden 179 Flüchtlinge in der Schanzenstraße in Düsseldorfer Oberkassel obdachlos. Ein Brand in der dritten Etage der Unterkunft machte das Haus unbewohnbar. Die Bewohner wurden nun für den Übergang in die Notunterkünfte in Turnhallen untergebracht. Oberbürgermeister Thomas Geisel und Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch machten sich am Samstag (1.8.) ein Bild von der Situation.

Notunterkünfte Turnhallen

Die beiden Turnhallen der Fritz-Henkel-Hauptschule an der Stettiner Straße in Garath sind bereits seit  einem Monat als Notunterkunft für Asylbewerber eingerichtet. Das Rote Kreuz (DRK) hat in den Hallen Pavillons aufgestellt, in denen Etagenbetten stehen. Biertischgarnituren stehen im Eingangsbereich, dort werden die Mahlzeiten eingenommen, die von der DRK-Küche geliefert werden. Keine Privatsphäre, spärliche Ausstattung und viele Menschen, die alle eine Frage haben: Wie geht es weiter?

Schock nach dem Brand

Die Bewohner aus der Unterkunft Schanzenstraße waren schon einen Schritt weiter. Sie hatten eine kleine Wohnung für sich mit Küche und Nasszelle. Nun der Schock des Brandes und die neue Unterkunft, in der es außer einem Bett nichts gibt.

Bewohner hoffen auf OB

Der Besuch von OB Geisel hatte sich in der Unterkunft schnell herumgesprochen. So scharten sich viele Menschen um den „Chef“ der Stadt Düsseldorf und seine Flüchtlingsbeauftrage. Hilfesuchende Blicke, ´Papiere werden auch dem Begleittross bittend entgegengestreckt, Fotos auf Handys gezeigt. Die Verzweiflung ist überall spürbar, doch schnelle Hilfe nicht in Sicht. Thomas Geisel bittet alle um Geduld. Die Stadt wird ab Montag versuchen, neue Unterkünfte zu vermitteln. Auch dem Bewohner, der am Montag seine Erste Anhörung beim Bundesamt hat und durch den Brand ohne Unterlagen da steht, wird Hilfe zugesagt. Mehr geht an diesem Wochenende nicht.

Stadt und Diakonie sagen Hilfe zu

Die Diakonie war für die Betreuung der Menschen in der Schanzenstraße zuständig und sie wird auch alles dafür tun, dass die Bewohner unterstützt werden. Das Haus an der Schanzenstraße ist gesperrt. Nach Freigabe durch die Feuerwehr wird es wohl möglich sein, zumindest einige persönliche Dinge aus den Zimmern zu holen – wenigstens eine kleine Hilfe für die Flüchtlinge.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Eishockey bittet zur Saisoneröffnung vor den ...

Nächster Artikel

InterkulturEller in Düsseldorf: Musik als Brücke zwischen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kalkum: Königspaar, Weinkönigin und “GruLeiRu” beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell