Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf als Engpass am kommenden Wochenende: Gleisbauarbeiten auf der Münsterstraße

Düsseldorf als Engpass am kommenden Wochenende: Gleisbauarbeiten auf der Münsterstraße

Von Dirk Neubauer
28. Juli 2015
Teilen:
Busse statt Bahnen: Auf der Linie der 701 in Düsseldorf ersetzen Stinker die Tram, weil auf der Münsterstraße am Gleis gearbeitet wird.

Sie schweißen und sie rumpeln – und das die ganze Nacht hindurch: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn auf der Münsterstraße in Düsseldorf Derendorf. Betroffen sind der Bereich der Feuerwache und der Haltestelle Heinrichstraße. Von Freitag, 31. Juli, 21 Uhr, bis Montag, 3. August, 4 Uhr müssen sich Nutzer der Rheinbahn-Linien 701, 733, 752, 754, 776, 807, 834 und SB55 auf Änderungen einstellen.

Sagt die Rheinbahn. Und führt im Detail aus:
Linie 701: Die Bahnen enden, von Benrath kommend, an der Haltestelle „Dreieck“, wenden am Spichernplatz und fahren wieder zurück. Auf dem Rest der Strecke bis Rath dieseln Busse. Sie halten in der Regel am rechten Rand der Fahrbahn in Höhe der Straßenbahnhaltestellen.

Eine ganze Reihe von Buslinien auf Abwegen

Für die Buslinien 733, 752, 754, 776, 807, 834 und SB55 wird die Haltestelle „Heinrichstraße“ stadtauswärts ab Montag, 27. Juli, 4 Uhr, für etwa zwei Wochen, an den rechten Rand der Fahrbahn verlegt.
Zusätzlich wird die Heinrichstraße zwischen der Grunerstraße und der Graf-Recke-Straße wegen Straßenbauarbeiten einspurig geführt – von Samstag, 1. August, 2 Uhr, bis Montag, 3. August, 4 Uhr. Ein Rechtsabbiegen von der Heinrichstraße in die Graf-Recke-Straße ist nicht möglich.
Die Busse der Linie 834 fahren in Richtung Hauptbahnhof ab der Haltestelle „Ludwig-Beck-Straße“ eine Umleitung bis zur Haltestelle „Engerstraße“. Folgende Haltestellen werden verlegt oder entfallen:
–    Die Haltestelle „Ludwig-Beck-Straße“ wird vor die Einmündung der Grunerstraße verlegt.
–    Die Haltestellen „Clara-Viebig-Straße“ und „Fritz-Wüst-Straße“ werden auf die Vautierstraße hinter die Einmündung der Otto-Petersen-Straße verlegt.
–    Die Haltestelle „Sohnstraße“ entfällt, Ersatz: die Haltestelle „Engerstraße“.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf und die Tücken des Fortschritts: Vorsicht ...

Nächster Artikel

Mutmaßlicher Pfeffersprayer von Düsseldorf Hassels gefasst: 21-Jähriger ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell