Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Kirmes in Düsseldorf: Fahrrad abgeschleppt – was nun?

Kirmes in Düsseldorf: Fahrrad abgeschleppt – was nun?

Von Ute Neubauer
27.07.2015
Teilen:
Ob diese Räder den Umweg über die Kirmeswache der Polizei machten, ist nicht bekannt.

Nachschlag zur Kirmesbilanz vom Ordnungsamt: An den Kirmestagen wurden 90 Fahrräder entfernt, die verbotenerweise im Bereich von Rettungswegen abgestellt waren.

„Auto abgeschleppt – was nun“ kommt so oft vor, dass die Vorgehensweise, wie die Besitzer wieder an ihr Fahrzeug kommen, sogar auf der Internetpräsenz der Stadt beschrieben ist. Der gleiche Sachverhalt für Fahrräder steht dort nicht. Viele Fahrrad-Parksünder hielten ihr Rad für geklaut.

Parkverbot für Zweiräder

Auf der größten Kirmes am Rhein wiesen viele Hinweisschilder darauf hin, dass die Rettungswege freizuhalten seien und abgestellte Fahrzeuge entfernt werden. Offenbar glaubten viele Fahrradbesitzer nicht an diese Konsequenz und begaben sich auf die Suche, nach ihren Zweirädern. Der erste Weg führte meist zur Kirmeswache der Polizei, wo die Rädern nach ihrer Entfernung auch eine erste Station machten. 70 der 90 Fahrräder wurden dort von den Besitzern wieder in Empfang genommen.

Kein Bußgeld aber auch kein Ersatz für das zerstörte Schloss

Sebastian Veelen vom Ordnungsamt erklärt gegenüber report-D, dass die Halter kein Bußgeld bezahlen mussten, da dies im Bußgeldkatalog nicht vorgesehen sei. Allerdings geht das zerstörte Fahrradschloss allein zu Lasten des Halters, dafür gibt es keine Entschädigung. Schließlich waren die Räder falsch geparkt und damit tragen die Fahrer die Konsequenzen.

Den Rest gibt es im Fundbüro

Die 20 nicht abgeholten Räder kommen nun ins Fundbüro, wo überprüft wird, ob ein Eigentümer ermittelt werden kann. Ist dies der Fall, wird der Eigentümer benachrichtigt. Ansonsten warten die Fährräder auf ihre Abholung oder irgendwann auf die nächste Fahrradversteigerung.

Vorheriger Artikel

Lizzy Dean unplugged Konzert in Düsseldorf

Nächster Artikel

Bombenfund am Düsseldorfer Rheinufer in Himmelgeist

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rund 7000 Teilnehmer*innen bei der CSD Demonstration in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26.06.2022
  • Unter dem Titel "Defend Kurdistan" protestierten rund 4000 Menschen gegen das Vorgehen der Türkei gegen die Kurden.

    Kurden-Demo in Düsseldorf: Mehr als 4000 Menschen protestieren gegen Vorgehen der Türkei

    Von Dirk Neubauer
    26.06.2022
  • Düsseldorf: 688 neue Corona-Fälle, Inzidenz 801,1

    Von Ute Neubauer
    25.06.2022
  • Düsseldorf Benrath: Dachbrand auf der Baustelle des neuen Schwimmbades

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf Urdenbach: Mit dem Klang von Anatols Kinderglocke in die Sommerferien

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf im Zeichen des Regenbogen: Christopher Street Day vom 24. bis 26. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Digitalisierung in Düsseldorf: Von der Kunst, einen Termin im Bürgerbüro zu ergattern

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf: Bonner Straße und Benrather Schlossallee wegen Gleisbauarbeiten für Autoverkehr gesperrt

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell