Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Andreas-Paul Stieber ist neuer Schützenkönig von Düsseldorf – und sein Schützenchef lächelt, ausnahmsweise

Andreas-Paul Stieber ist neuer Schützenkönig von Düsseldorf – und sein Schützenchef lächelt, ausnahmsweise

Von Dirk Neubauer
21. Juli 2015
Teilen:
Die Majestät der Stadt-St.Sebstianer in spe: Andreas-Paul Stieber (49), Mitglied im 1. Zug der Reserve, CDU-Ratsherr und Unternehmensberater. Königin wird Ehefrau Christiane Wicht-Stieber

Der erste Gedanke nach dem Königsschuss? Andreas-Paul Stieber (49) muss nicht überlegen: „Wahnsinn“ sagt er und lacht. Seit zwei Jahren erst ist der Unternehmensberater im 1. Zug der Reserve. Am Dienstag (21.7.) krönte er sich mit einem gezielten Schuss. Andreas-Paul Stieber und Christiane Wicht-Stieber sind das kommende Königspaar der Stadt-St. Sebastianer.

Um die Schießkarte 1485 hatte er kurz zuvor noch kämpfen müssen. Irgendwas war schiefgegangen in der Organisation und er sollte keine Schießkarte bekommen. Ausschluss vom Schuss? Da intervenierte der 1. Zug der Reserve – und die Formalien waren kein Hindernis mehr.

Der erste Handyanruf galt Ehefrau Christiane

Der erste Anruf nach einer dreifachen Platzrunde galt der Ehefrau und Königin in spe Christiane. „Sie hatte vorher schon zugestimmt“, sagte die kommende Majestät Andreas-Paul tapfer. Die Königswürde ist so eine Art Geburtstagsgeschenk an sich selbst: Am 22. September wird der Mann 50 Jahre alt. Da passt die Krone ganz gut, findet er.
Beruflich ist der gelernte Banker seit acht Jahren selbstständig – als Unternehmensberater für Personalstrategien und Finanzanlagen. Zudem vertritt Andreas-Paul Stieber die CDU als Ratsherr im Rathaus. Zur Reserve hat ihn Stadtoberst Lothar Inden gelotst. Eigentlich ist Andreas-Paul Stieber seit mehr als zehn Jahren bei den St. Sebastianern in Düsseldorf- Kaiserswerth zuhause. Seine Gesellschaft, die Reserve, war nach dem Königsschuss ganz aus dem Häuschen. Und selbst Schützenchef Lothar Inden – von dem wir eine gefühlte Tauender-Menge ernst dreischauender Portraits in den vergangene Wochen fotografiert haben, lächelte. Gerade so wie ein Mann, dessen Plan funktioniert hat.

D_Schuetzenchef_20150721

Huch, Schützenchef Lothar Inden (rechts) lächelt. Kurz, aber konsequent. So wie ein Mann, dessen Plan funktioniert hat. Links neben ihm: der Schützenkönig in spe, Andreas-Paul Stieber

Vorheriger Artikel

Hängepartie in Düsseldorf: Zwei Dutzend Fahrgäste sitzen ...

Nächster Artikel

Über den Fußball hinaus: Manfred Breuckmann und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell