Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorfer Südpark: Grüne informieren sich über Werkstatt für angepasste Arbeit

Düsseldorfer Südpark: Grüne informieren sich über Werkstatt für angepasste Arbeit

Von Ute Neubauer
16.07.2015
Teilen:
Sommerspaziergang der Grünen: Der Südpark hat viel zu bieten

Für ihren Sommerspaziergang im Juli haben sich die Grünen in Düsseldorf die Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) im Südpark ausgesucht. Wobei „Werkstatt“ eher das Bild von Fabrikhalle und Maschinen erzeugt, das genaue Gegenteil erwartet die Besucher im Südpark.

Südpark

Fröhliche Kinderstimmen, freche Vögel und immer wieder das Meckern einer Ziege – so wird der Besucher des Südparks empfangen, wenn er das Gelände rund um Hofladen und Café im Südpark betritt (In den den Banden 58). Wer Kinder hat, kennt das Gelände, denn es gehört zu den Lieblingsorten für Familien. Viele genießen das Café, den Minigolfplatz, die Bio-Hofladen und die vielen Tiere und Gärten. Dass dies zu einem Unternehmen der besonderen Art gehört, wird nicht auf den ersten Blick deutlich.

D_Laden_WfaA_14072015

Werkstatt für angepasste Arbeit

Die WfaA unterhält im Südpark eine von acht Betriebsstätten für Menschen mit Behinderung. 1800 Mitarbeiter arbeiten für die WfaA, darunter 1500 Menschen mit Behinderung. Im Südpark arbeiten 200 Menschen, die sich um die Gartenanlagen, den Gemüseanbau, den Minigolfplatz, das Café und den Hofladen kümmern. Die Gärtner sind auch im Außeneinsatz tätig, da sie neben der Pflege des Küchengartens am Benrather Schloß viele Aufträge für Kunden ausführen.

D_Garten_WfaA_14072015

Hofladen

Der Hofladen im Südpark ist seit 2007 Bioland zertifiziert. Das Gemüse kommt aus den eigenen Gärten, das Brot aus der eigenen Bäckerei und auch eine kleine Auswahl an Geschenkartikeln aus den eigenen Werkstätten zieren die Regale.

D_Laden_innen_WfaA_14072015

Jeden Mittwoch wird der große Holzbackofen auf 300 Grad aufgeheizt und Brot gebacken.

D_Ofen_WfaA_14072015

Höfchen

Rund um das Gebäude des alten Höfchens, das 1859 hinter dem alten Stoffelner Damm errichtet wurde, befinden sich die Werkstätten für Dekorationen der WfaA, die Aufenthaltsräume, Bauern- und Gemüsegarten und die stets von Kindern bevölkerten Ställe für Gänse, Hasen, Hühner, Esel, Schweine, Ziegen und Schafe.

D_Ziegen_WfaA_14072015

Möglichst alte Rassen sind bei den Tieren vertreten und dies können die Besucher sehr gut bei „Doris“ erkennen. Die große behaarte Sau, die genüsslich im Schlamm umherwandert und wohl Ende August wieder zum Publikumsliebling aufsteigt. Dann sind die drei Monate, drei Wochen und drei Tage Tragzeit um und im Südpark werden kleine Ferkel erwartet.

D_Schwein_WfaA_14072015

Minigolf

Seit 2010 kann im Südpark auch Minigolf gespielt werden und dies wird von vielen Besuchern genutzt. Die Gärtner kämpfen manchmal mit den Golfbällen, die sie in den Beeten finden, denn die Minigolfanlage ist in von Gemüsebeeten flankiert.

D_Minigolf_WfaA_14072015

Café

Selbstgebackener Kuchen, kleine Speisen und Getränke laden im Café zum Verweilen ein. Wer sich auf der Terrasse unter den Sonnensegeln niederlässt, wird auf jeden Fall von den kleinen Spatzen besucht, die immer darauf schauen, ob nicht ein Krümelchen für sie abfällt.

D_Cafe_WfaA_14072015

An den Wochenende weht der Duft von Grillwürstchen und viele der Besucher sind sich einig: So schön ist es sonst nur im Urlaub und ein ideales Ziel für einen Sommerspaziergang.

WfaA

Die WfaA ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen. Sie ermöglicht Menschen, die dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht, noch nicht oder nicht mehr zur Verfügung stehen die Teilhabe am Arbeitsleben durch die Schaffung angepasster Arbeitsplätze. Dabei wird nach einem Eingangsverfahren individuell ermittelt, welche Tätigkeit für den behinderten Menschen passend erscheint.

In folgenden Arbeitsgebieten die WfaA aktiv:

•    Beim Büroservice und Versand kümmern sich die Mitarbeiter von der Erstellung von Schriftstücken, Ausdruck und Versand um alle Arbeitsschritte, die der Kunde verlangt.

•    Datenerfassung und Datenarchivierung wird ebenfalls angeboten.

•    In der Holzwerkstatt in Heerdt werden von Möbel, Spielsachen und allerlei Dinge nach Kundenwünschen gefertigt.

•    Bereits seit 1976 gibt es den Bereich der Konfektionierung und Verpackung. Aufträge der Verpackungs- und Werbeindustrie werden schnell und flexibel bearbeitet.

•    Die hauseigene Küche der WfaA hat sich von Hersteller der Mahlzeiten für die eigenen Mitarbeiter zum Caterer entwickelt, der auch externe Kunden beliefert.

•    Die Werkstatt für Metallverarbeitung ist durch die Ausstattung von Dreh- und Bohrmaschine bis hin zu modernen CNC-Zentren in der Lage für die unterschiedlichsten Industriezweige Produkte zu fertigen.

•    Über 500 Mitarbeiter arbeiten im Montagebereich, in dem Bauelemente unterschiedlichster Art verbunden werden.

•    Die Garten- und Landschaftspflege kümmert sich nicht nur um die 42 Hektar Südpark, sondern arbeitet als erfolgreiche Arbeitsgruppe auch für externe Kunden.

•    Die Säuberung und Pflege von Wäsche im Hotel- und Gastrobereich und Berufsbekleidung ist die Aufgabe der Wäscherei und Näherei.

•    Neben der Spielewelt in den Bilker Arkaden betreibt die WfaA auch die Kioske im den Seniorenwohnheimen Paulushaus und Haus am Schloßpark und das Café, den Hofladen und Minigolfplatz im Südpark.

•    Damit alle Mitarbeiter entsprechend ihren Fähigkeiten eingesetzt werden können, kümmert sich der heilpädagogische Arbeitsbereich um die individuelle Betreuung.

Weitere Information und Ansprechpartner finden sie hier

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Polizei gelingt Schlag gegen Halsketten-Räuber

Nächster Artikel

Training für Regatta „Düsseldorf am Ruder“ hat ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell