Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BildungWirtschaft
Home›Wirtschaft›Bildung›Sanierungsstau an Düsseldorfer Schulen wird in den Ferien bekämpft

Sanierungsstau an Düsseldorfer Schulen wird in den Ferien bekämpft

Von Ute Neubauer
30.06.2015
Teilen:
OB Thomas Geisel und Projektleiter Florian Dirszus besichtigen die Baustelle der Urdenbacher Grundschule

Die Liste der Baumaßnahmen an Düsseldorfer Schulen ist lang. 125 Maßnahmen an 73 Schulstandorten werden nun in den Sommerferien angegangen. 15,4 Millionen Euro gibt die Stadt dafür aus.

"Natürlich sind die Sommerferien immer eine sehr bauaktive Zeit in den Schulen – dieses Jahr investieren wir aber fast doppelt so viel wie im vergangenen Jahr", sagt Oberbürgermeister Thomas Geisel zu den aktuellen Schulbaumaßnahmen in den Sommerferien 2015. Die Finanzierung erfolgt über den Masterplan Schulen, der sich künftig auf die Sanierung, den Bauunterhalt und den Substanzerhalt der städtischen Schulen konzentrieren soll. Erweiterungen, Neubauten und schulorganisatorische Maßnahmen werden separat in Projekten organisiert, was zur deutlich Beschleunigung der Realisierung führen soll. Die "Projektgruppe schulische Hochbaumaßnahmen" koordiniert seit Mitte April den gesamten Bereich des Schulbaus.

4. Schulentwicklungsplan wird weitere Maßnahmen definieren

Mit Spannung wird der vierte Schulentwicklungsplan erwartet, der nach den Sommerferien von Schuldezernent Burkhart Hintzsche präsentiert werden wird. Daraus sollen konkrete Maßnahmen abgeleitet werden, denn bis 2019 rechnet die Stadt mit ca. 6000 zusätzlichen Schülern, die in den bestehenden Schulbauten nicht unterzubringen sind.

Übergangslösungen dauern an, bzw. werden neu geschaffen

Projektleiter Florian Dirszus erläuterte gegenüber report-D, dass die Baumaßnahmen in Abstimmung mit dem neuen Schulentwicklungsplan noch nicht bedeuten, dass sämtliche an den Schulen existierende Übergangslösungen, z.B. Containerklassenräume, in Aktionsplänen real beseitigt werden. Er sicherte aber zu, dass die Gymnasien, die zum neuen Schuljahr 2015/2016 eine Kapazitätserweiterung durch eine zusätzliche Klasse erfahren, die benötigten Räumlichkeiten in diesem Sommer erhalten.

Vorheriger Artikel

Sturm Ela, Pilze und Bakterien: Weitere 51 ...

Nächster Artikel

Airbus A 380 ab heute täglich in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wenn der Burgplatz zur Suppenküche für alle wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • "Düsseldorf am Ruder - für Menschen mit Krebs" trotze am 13. August 2022 dem Niedrigwasser des Rheins.

    Benefizregatta „Düsseldorf am Ruder“: Im Kampf gegen Krebs sitzen in Düsseldorf alle in einem Boot

    Von Dirk Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Benrath: Schlossnarren feiern Sommerfest und überraschen mit neuem alten Schlossgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Malteser in Düsseldorf: Wo wohlfühlen zum besonderen Ereignis wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf: 417 neue Corona-Fälle, Inzidenz 418,4

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Pempelfort: Weltkriegsbombe wurde erfolgreich entschärft

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022
  • Düsseldorf: Kippen – ein Problem, das nachhaltig die Umwelt schädigt

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: „Wir machen es bunt!“ an der Siegstraße

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell