Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf offen für Terroristen? WDR-TV deckt Sicherheitsmängel am Flughafen auf

Düsseldorf offen für Terroristen? WDR-TV deckt Sicherheitsmängel am Flughafen auf

Von Dirk Neubauer
29.06.2015
Teilen:
Wenn ein manipulierter Frachtcontainer hierhin gelangt, ist es zu spät: Flugzeug beim zwischenstopp auf dem Fliughafen Düsseldorf. WDR-Reporter bereichteten am Molntagabend von Sicherheitsmängeln

Reporter im Auftrag des WDR konnten offenbar problemlos in den Frachtbereich des Düsseldorfer Flughafens eindringen und dort ein Paket unbekannten Inhalts in einem Frachtcontainer ablegen. Kurze Zeit später waren der Container samt eingeschmuggeltem Päckchen in der Luft – unterwegs im Bauch einer Boeing 777 der Fluglinie Emirates nach Dubai. Eine weitere Kontrolle der Fracht gab es offenbar nicht.

Diesen Beitrag hat das WDR Fernsehen am Montagabend (29.6.) ausgestrahlt. Unterstützt durch anonymisierte Insider des Flughafens wurde gleich eine ganze Reihe von Sicherheitsmängeln aufgedeckt. So konnten Unbekannte beim Catering-Zulieferer lSG bis an die Lastwagen gelangen, die Essen und Getränke zu den Flugzeugen bringen. Im Unterscheid zu ebenfalls in dem TV-Beitrag gezeigten, anderen Caterer gab es keinen Zaun, der die an einer Verladerampe parkenden Fahrzeuge vor Unbefugten schützte.

Nur ein Drehkreuz schützt das Frachtzentrum

In Frachtbereich gelangten Reporter mit Hilfe der Chipkarte eines Angestellten. Sie mussten mit der Karte lediglich ein Drehkreuz überwinden und spazierten durch den Frachtbereich, ohne aufgehalten zu werden. Dabei platzierten sie das Päckchen.
Dritter Sicherheitsmangel: An Tor 36 wurden Lastwagen der Caterer nicht überprüft. Lediglich der Fahrer musste sich in einem Gebäude einer Leibesvisitation unterziehen. Flughafenmitarbeiten schauten kurz in die Fahrerkabine und hielten Spiegel unter den Transporter. Die ladefläche selbst wurde nicht überprüft.

Flughafen mochte am Montag keine Stellung nehmen

Drei Beispiele, die das vom Luftfahrtbundesamt geprüfte und genehmigte Sicherheitskonzept des Düsseldorfer Flughafens als lückenhaft und fehleranfällig erscheinen lassen. Report-D hatte bereits am Montagnachmittag den Flughafen um eine Stellungnahme zu den Erkenntnissen gebeten. Dies wurde abgelehnt. Da man den Beitrag nicht kenne, werde man frühestens am Dienstag (30.6.) Stellung nehmen, hieß es auf Anfrage.

Foto: Messe Düsseldorf

Vorheriger Artikel

„Hilfe, da steht ein Pferd im Pool!“ ...

Nächster Artikel

Miró lockt Düsseldorf: Von der scheuen Tänzerin ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell