Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Stadt-Sparkasse contra Stadt Düsseldorf: Kein Ende im Fingerhakeln um 22,5 Millionen Euro

Stadt-Sparkasse contra Stadt Düsseldorf: Kein Ende im Fingerhakeln um 22,5 Millionen Euro

Von Dirk Neubauer
26.06.2015
Teilen:
An einem Abakus müsste man nur eins und eins zusammenschieben - in der Beziehung zwischen Stadt-Sparkasse und Stadt Düsseldorf folgt nun die nächste Konfliktstufe

Der Streit um die Ausschüttung der Stadt-Sparkasse an die Stadt Düsseldorf geht in die nächste Runde. Nach rund fünf Stunden Sitzung veränderte der Verwaltungsrat am Freitagnachmittag (26.6.): nichts. Drei Millionen Euro will das Geldinstitut überweisen, 22,5 Millionen Euro will die Stadt bekommen. Der nächste Schritt wird sein, dass Oberbürgermeister Thomas Geisel den Jahresabschluss der Sparkasse für 2014 beanstandet.

Schwer zu verstehen: Zugleich erhielt der Vorstand für 2014 die Entlastung – formal also das Signal, alles richtig gemacht zu haben. Und wer Thomas Geisel fragt, bekommt von ihm lobende Worte zu hören: Da die Stadt-Sparkasse Düsseldorf gut dasteht, könne der Vorstand ja nicht alles falsch gemacht haben.

Die Positionen sind erstarrt

In der Sache selbst allerdings erstarren die Positionen, wie report-D aus dem kundigen Umfeld der Gremien hört. Der Stadt-Sparkassen Vorstand will den außerordentlich hohen Gewinn von 2014 komplett im Institut behalten. Die nach der Bankenkrise von 2008/09 gestiegenen Anforderungen an das Eigenkapital einer Bank sind ein Argument; die Zukunftsvorsorge ein anderes. Obwohl die Zinsen längst wieder steigen, sehen manche Experten in dem niedrigen Preis des Geldes ein Risiko – vor allem die Stadt-Sparkassen. Zudem müsse das Düsseldorfer Institut Kraft für eine Schrumpfkur aufbauen – zu viele Filialen, zu viel Personal seien derzeit an Bord, heißt es. Das müsse in den nächsten Jahren abgeschmolzen werden. Solche Prozesse kosten Geld.

Die "Halbe-Halbe"-Nummer stachelte die Banker auf

Der OB argumentiert so: Die Eigenkapitalbestimmungen erfüllt die Stadt-Sparkasse auch ohne den hohen Extragewinn 2014, der zum Großteil aus dem Verkauf des Immobilien-Projektentwicklers Corpus Sireo stammt. In der Verwendung eben dieses Extragewinns liegt vielleicht der Beginn dieses Streits. Denn im Dezember 2014 bog Geisel mit der lockeren Ansage um die Ecke: „Wir machen Halbe-Halbe.“ Möglicherweise hat genau das die Banker in ihre Abwehrhaltung getrieben.
Wie geht es nun weiter? Wenn der OB den Jahresabschluss 2014 der Stadt-Sparkasse Düsseldorf beanstandet, dann muss sich der Veraltungsrat erneut mit dem vom Eigentümer gebrandmarkten Papier befassen. Für den Fall, dass sich nichts ändert, hat die Sparkassenaufsicht das Wort – sie sitzt im Finanzministerium NRW. Gegen deren Weisung könnte die Stadt-Sparkasse das Verwaltungsgericht Düsseldorf bemühen.

Nun dauert es Monate, wenn nicht Jahre

Weil dieser formale Ablauf Monate und Jahre dauern wird, haben bisher alle Ratgeber dringend zu einem Kompromiss aufgerufen. OB Geisel hat sich seinerseits bewegt. Die Stadt-Sparkasse nicht. Dass Geisel die besseren Karten hat, weil eine Sparkassenaufsicht in einem SPD-geführten Landesfinanzministerium einen SPD-Oberbürgermeister nicht im Regen stehen lässt, ist eine etwas zu kurze Betrachtungsweise. Die Banker auf der anderen Seite fühlen sich gestützt durch Finanzwelt, Wirtschaftsprüfer und Konservative. Wäre ja noch schöner, wenn ein Sozialdemokrat einem plötzlich auf der Nase herumtanzt.
Ein spannendes Ding zum Zuschauen, also. Bei dem am Ende allerdings niemand als Sieger vom Platz gehen wird. Alle Beteiligten und die Stadt-Sparkasse Düsseldorf werden Schaden nehmen.

Vorheriger Artikel

Nach heftigem Schlagabtausch: Bau des Albrecht-Dürer-Kollegs in ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Theaterpreis Gustaf 2015 verliehen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell