Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

MessenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Messen›Düsseldorf: Das alte Böhler-Gelände kommt groß in Mode: die Igedo zieht mit der Gallery um

Düsseldorf: Das alte Böhler-Gelände kommt groß in Mode: die Igedo zieht mit der Gallery um

Von Dirk Neubauer
19. Juni 2015
Teilen:
Der behutsam restaurierte Charme alter Industrie - als Rahmen für junge Mode: Hier auf dem Böhler Areal in Düsseldorf will sich ab Januar 2016 die Igedo mit der Gallery breit machen. Die Platform Fashion will parallel Modenschauen zelebrieren.

Die Botschaft ist, dass die Mode-Botschaft beinahe Vergangenheit ist. Einmal noch geht es um Schnitte, Stoffe, Farben und Fantasie: vom 24. Bis 27.Juli. Doch dann war‘s das an der Rheinallee. Die Igedo zieht mit der Gallery im Januar 2016 um. Das Böhler-Areal, eine  Federnfabrik in Düsseldorf Heerdt, kommt in Mode.

D_kronen_AgenturK_Kaehler_20150619

(Vl.) Philipp Kronen (Igedo), Benjamin Kuchenbäcker, Jonas Klingenstein von dem Kollktiv K, das Modenschauen organisiert und Projektleiterin Ulrike Kähler

Im ehemaligen US-Generalkonsulat – der „Modebotschaft“ – an der Rheinallee läuft der Mietvertrag der Igedo aus. Ihn zu verlängern, machte keinen Sinn. Denn die Gallery ist ein Opfer ihres eigenen Erfolgs. Die Festgarderobe musste in den Rheinlandsaal des Hilton Hotels ihren roten Teppich ausrollen. Im vergangenen Januar musste eine etablierte Modeagentur gar in eine eiligst hergerichtete Ecke der Tiefgarage verbannt werden. Im Juli verlagert die Igedo das Catering auf den Bürgersteig vor die Location, um drinnen Platz zu gewinnen für die Vorstellung von fünf jungen Modedesignern aus Polen.

Auf der Suche nach neuen Räumen

So waren die Projektverantwortliche, Ulrike Kähler, und der „Managing Partner, Manfred Kronen, in den vergangenen Monaten auf der Suche nach einem neuen Veranstaltungsort. Dabei wurde sogar noch einmal die Düsseldorfer Messe unter die Lupe genommen – aus die CPD einst ausgezogen war. Am Ende entschieden sich die Gallery-Macher für das Böhler Areal in Düsseldorf-Heerdt, wo die Gallery im Jahr 2012 ihren momentanen Erfolgslauf startete.
Das Kesselhaus, die altes Federnfabrik und die Schmiedehallen sind soweit restauriert worden, dass sie Aussteller und Besucher nicht mehr mit Kälte und nacktem Beton drinnen – sowie Pfützen und nichtasphaltierten Schlammzonen draußen vor Herausforderungen stellen. Es gibt 1500 kostenlose Parkplätze auf dem ehemaligen Industriegelände. Und eben den Charme alter Fabriken. In der Mode gern genommen.

D_Boehler_Gallery_Treppe_20150619

Jede Treppe auf dem Böhler Areal in Düsseldorf führt die Fantasie der Modemacher in größere Höhen

Alle Teilbereiche der Gallery sollen auf das Böhler-Gelände zusammenkommen. Zusätzlich lässt sich dort bereits im Sommer die Platform Fashion nieder – die in Düsseldorf die Modenschauen ausrichtet. Zusammen soll es in eine gut betuchte Zukunft gehen.
Dem Geraune über plötzlich viel weitere Wege halten die Igedo-Leute höflich, aber bestimmt entgegen, dass vom künftigen Gallery-Gelände alles innerhalb von 15 Minuten zu erreichen ist: der Flughafen, der Hauptbahnhof, die Autobahnen. Und die übrigen Showrooms und Modemessen liegen dank der Theodor-Heuss-Brücke gleich gegenüber auf der anderen Rheinseite. „Dieser Umzug bedeutet eine Weiterentwicklung des Modestandortes Düsseldorf“, meint Philipp Kronen. Und: Die Gallery kann Ausstellern wie Gästen den fälligen Wandel bieten.

Vorheriger Artikel

Einzelhändler Strauss meldet in Düsseldorf erneut Insolvenz ...

Nächster Artikel

Tödlicher Motorradunfall auf der Theodor-Heuss-Brücke: 41-Jähriger überschlägt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell