Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›"Pakt für den Sport" neu besiegelt: Über 152.000 Aktive profitieren davon

"Pakt für den Sport" neu besiegelt: Über 152.000 Aktive profitieren davon

Von Ute Neubauer
18. Juni 2015
Teilen:
Stadtsportbund-Präsident Peter Schwabe und OB Thomas Geisel nach der Vertragsverlängerung

Der Stadtsportbund kümmert sich in Düsseldorf auch in den nächsten fünf Jahren um die Belange der Vereine und Betriebssportgruppen. Oberbürgermeister Thomas Geisel und der Stadtsportbund Präsident Peter Schwabe unterzeichneten am Donnerstag (18.6.) den Vertrag, der zum ersten Mal auch das gemeinsame Vorgehen gegen Homophobie beinhaltete.

Über 1,6 Millionen Euro stellt die Stadt in ihrem Haushalt jährlich für die Sportvereine und Betriebssportgruppen zur Verfügung. Der Stadtsportbund (SSB) ist zuständig für die Führung der Vereinsstatistiken, die Vergabe der Zuschüsse und die Vermietung 200 Turn- und Sporthallen und ca. 250 Sportflächen. Der Vertrag wird zum 1. Januar 2016 mit einer Laufzeit von fünf Jahren geschlossen. Damit erhalten die insgesamt 459 Düsseldorfer Sportvereine und Betriebssportgruppen Planungssicherheit für ihre Tätigkeitsfelder im Sport.

"Der Pakt für den Sport ist vor allem ein Pakt für die 152.000 Menschen, die in Düsseldorfer Vereinen und Betriebssportgruppen aktiv sind. Der Pakt für den Sport hat sich bewährt. Der Sport in Düsseldorf soll noch attraktiver werden und auch Werte des gesellschaftlichen Miteinanders aktiv vermitteln", erklärte OB Thomas Geisel bei der Vertragsunterzeichnung.

 

Hintergrund: Daten und Zahlen des Stadtsportbund Düsseldorf

152.699 Sportlerinnen und Sportler, darunter rund 51.000 Kinder und Jugendliche, sind in 459 Düsseldorfer Vereinen und Betriebssportgruppen organisiert. Über 100 Sportarten sind im Düsseldorfer Vereinssport etabliert. Die Vereine und der SSB organisieren jährlich mehr als 3.000 Tages-, Wochenend- und Ferienveranstaltungen zusätzlich zum Wettkampfbetrieb. Der Sportactionbus des Stadtsportbundes als mobile Jugendfreizeiteinrichtung kommt auf 500 Einsätze pro Jahr. Der SSB ist im Rahmen des offenen Ganztags an insgesamt 94 Grund- und Förderschulen mit wöchentlich mehr als 700 Angeboten vor Ort. Rund 8.000 Menschen sind in Düsseldorfer Sportvereinen ehrenamtlich tätig. Mit 23.401 Mitgliedern ist die Fortuna der größte Klub der Landeshauptstadt, es folgen der Verein für Sport und Freizeit Düsseldorf-Süd (SFD) mit 3.203 Mitgliedern und der ART mit 2.146.

Foto Stadt Düsseldorf, Melanie Zanin

Vorheriger Artikel

Hebammenzentrale Düsseldorf: Hilfestellung für Schwangere

Nächster Artikel

Einzelhändler Strauss meldet in Düsseldorf erneut Insolvenz ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

    Von Birgit Koelgen
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Närrische Marktfrauen feiern ihre Jubiläumssession mit Sellerieprinz Christoph

    Von Ingo Siemes
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell