Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorfer Kitas ab Montag wieder offen: Gewerkschaften und Arbeitgeber gehen in die Schlichtung

Düsseldorfer Kitas ab Montag wieder offen: Gewerkschaften und Arbeitgeber gehen in die Schlichtung

Von Dirk Neubauer
4. Juni 2015
Teilen:
Mehr als 20.000 Beschäftigte von Kitas und Sozialeinrichtungen streikten am vergangenen Dienstag (2.6.) in Düsseldorf für höhere Löhne und Gehälter

Eine Einigung ist noch lange nicht in Sicht. Aber der Kita-Streik wird vorerst ausgesetzt. Die Gewerkschaften verdi, GEW und Deutscher Beamten-Bund sowie die Vereinigung kommunaler Arbeitgeber (VKA) haben die Schlichtung angerufen. Damit gilt ab Sonntag (7.6.) die Friedenpflicht.

In Düsseldorf blieben am Mittwoch (3.6.) 23 der 101 städtischen Kindertagesstätten geschlossen. In 33 weiteren Einrichtungen gab es einen Notdienst. Dort konnten nur 818 Kinder statt normalerweise 3.590 Kinder betreut werden. Insgesamt 282 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (215 Vollzeitkräfte und 67 Teilzeitkräfte) befanden sich in den Kindertagesstätten im Ausstand. Zudem blieb die Jugendfreizeitstätte Kiefernstraße geschlossen. Die Stadt hatte Eltern angeboten, sie könnten Kinder in eigener Verantwortung in den Räumen städtischer Kitas betreuen. Dafür haben sich nach Auskunft der Stadt bisher keine Eltern gefunden.

D_Verdi_Streik1_040602014

Machen vorerst nur Pause: streikende Erzieher in Düsseldorf

Am großen Verhandlungstisch wurden die Gespräche vor dem Schlichtungsentscheid als „zäh“ bezeichnet. Für die Arbeitnehmer tritt der ehemalige Hannoveraner Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg an. Für die Arbeitgeberseite muss noch ein Schlichter benannt werden. Er hat turnusgemäß die Leitung des Verfahrens. Die Dauer der Schlichtung ist offen. Experten setzen sie mit zwei Wochen oder länger an.
Ver.di-Chef Frank Bsirske kündigte vor rund 330 Streikdelegierten seiner Gewerkschaft in Frankfurt an, ver.di werde auch die Schlichtung aktiv begleiten. Begonnen hatte der Streik am 8. Mai. Die Gewerkschaften fordern im Durchschnitt zehn Prozent mehr Geld für deutschlandweit rund 240.000 Beschäftigte im Sozial- und Erziehungswesen. Die Arbeitgeber bieten Verbesserungen für einzelne Gruppen an und bezeichnen die Gesamtforderung als nicht erfüllbar.

Vorheriger Artikel

Feuer in Düsseldorf-Eller: Auto und Carport verbrannt ...

Nächster Artikel

Feuerwehr Düsseldorf rettet Frau aus Lichtschacht: Sie ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell