Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

EventsService
Home›Service›Events›Japantag in Düsseldorf – viele tausend Besucher trotzen dem Wetter

Japantag in Düsseldorf – viele tausend Besucher trotzen dem Wetter

Von Ute Neubauer
30. Mai 2015
Teilen:
Die Kinder des japanischen Kindergartens St. Franziskus-Xaverius begeistern die Zuschauer

Oberbürgermeister Thomas Geisel, NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Diun, der Präsident des japanischen Clubs, Katsuhiko Yanagawa, der japanische Generalkonsul, Kaoru Shimazaki, und der Gouverneur der Präfektur Chiba, Kensaku Morita, blickten bei der Eröffnung des Japan-Tages bereits in dunkle Wolken, die von der anderen Rheinseite herüber zogen. Doch den vielen Tausend Besuchern des Festes schien das Wetter nicht wirklich etwas auszumachen.

Cosplayer am Rheinufer

Bereits am Vormittag waren die öffentlichen Verkehrsmittel in Richtung Düsseldorf sehr gut gefüllt. Viele Menschen wunderten sich, warum Massen an kostümierten, jungen Leuten die Bahnen und Straßen bevölkerten. „Das hat doch nichts mit Japan zu tun“ und „Karneval ist doch vorbei“, waren Kommentare derer, die noch nichts von Cosplayern gehört hatten. Und die sind sehr japanisch. Beim Cosplay stellen die Verkleideten einen Charakter aus Manga, Anime, Computerspiel oder Film durch ein Kostüm möglichst originalgetreu dar.

Die Cosplay-Darsteller lieben den Japan-Tag und so strömten sehr viele nach Düsseldorf. Beliebt sind dabei auch die Schilder mit „Free Hugs“ – „freie Umarmungen“, was wildfremde Menschen veranlasst, sich gegenseitig zu umarmen. Auch eine Möglichkeit sich wieder etwas aufzuwärmen, denn die Verkleidungen sind doch oft auf gutes Wetter ausgelegt.

Das Wetter war launisch. Dunkelste Wolken wechselten sich mit blauen Himmel ab und so hieß es für die Besucher immer wieder Schirm auf und Schirm zu. In den zahlreichen Zelten an der Rheinuferpromenade waren neben den japanischen Traditionen, wie Kimonos, Ikebana, Origami und Kaligraphie, auch Verkaufsstände für die vielen Cosplay-Anhänger.

D_Japantag1_29052015

 Mal eben in einen Kimono schlüpfen – das geht nicht. Das sorgfältige Anlegen dauert Zeit und braucht viel Geschick

Zentral auf dem Burgplatz wurde auf der großen Bühne ein buntes Programm geboten, bei dem besonders die Kinder der verschiedenen japanischen Kindergärten die Zuschauer begeisterten. Als Höhepunkt des Japan-Tages erleuchtete ab 23 Uhr ein japanisches Feuerwerk unter dem Motto „Die Kunst der Mode“ den Düsseldorfer Himmel.

WP_20150530_157

さようなら! Sayounara! Auf Wiedersehen! heißt es für die 650.000 Besucher beim Japan-Tag 2016.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Papier-Tonne und Biotonne "to go"

Nächster Artikel

Düsseldorf-Hubbelrath: Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft lässt es ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell