Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Papier-Tonne und Biotonne "to go"

Düsseldorf: Papier-Tonne und Biotonne "to go"

Von Ute Neubauer
29. Mai 2015
Teilen:
(v.l.) Marcus Wilhelm (Awista), Stefan Loos und Sascha Heggen (beide vom Umweltamt) informierten die Bürger und gaben - bei Bedarf - auch gleich eine Tonne mit 

Papier und Bio-Müll landen bei vielen Düsseldorfern immer noch im Restmüll. Das soll nicht sein und so haben das Umweltamt und die Awista am Freitag (29.5.) eine Aktion in Hellerhof gestartet. Wer wollte, konnte seine neue Tonne gleich in den Kofferraum packen oder wahlweise von der Awista anliefern lassen.

Eine Mülltonne zum Mitnehmen, oder auch „to go“, was soll das denn? So wunderte sich mancher, der am Freitagsnachmittag den Infopavillon in Hellerhof sah. Mitarbeiter des Umweltamtes und der Awista klärten die Bürger auf, wie sie ihren Müll sinnvoll entsorgen können.

 

D_Awista1_29052015

Bei Bedarf wurden die Tonnen sofort zugestellt

 

Blaue Tonne für Altpapier

Altpapier ist ein Wertstoff, der für die Müllverbrennungsanlage viel zu schade ist. Im Recycling können noch viele nützliche Produkte wie Toilettenpapier und Schulhefte daraus hergestellt werden. Die Düsseldorfer können ihren Papiermüll alle zwei Wochen in speziellen Papiermülltonnen mit blauem Deckel an die Straße stellen. Rollen sie dabei die Tonne selber, heißt dies Teilservice und kostet keine Müllgebühren. Nur wenn die Awista die Tonne vom Haus an die Straße transportiert, kostet es bei 120- und 240-Liter-Behälter  30,14 Euro im Jahr.

Braune Tonne für Bio-Abfälle

Bioabfall und Grünschnitt werden in den brauen Bio-Tonnen gesammelt oder von den Düsseldorfern auf den Recyclinghöfen in große Container geworfen. Die Awista stellt daraus Kompost her, der kostenlos an die Bürger abgegeben wird. Aktuell landet viel Bio-Abfall in der Restmülltonne und darüber soll bei der Aktion aufgeklärt werden. Im Gegensatz zur Papiertonne, ist die braune Tonne nicht gebührenfrei. Eine 120 l Tonne kostet im Jahr 105,45 Euro, wenn man sie selber an die Straße rollt. Etwa 30 Euro mehr kostet es, wenn die Awista dies übernimmt. Die Leerung erfolgt alle zwei Wochen.

Informationen

Durch Verwendung der Bio-Tonne und der Papiertonne lässt sich das Müllvolumen eines Haushaltes reduzieren, was zu Kostenersparnis beim Restmüll führen kann.

Weitere Information dazu bietet das Umweltamt auf ihrer Homepage (hier) oder beim Servicetelefon für Stadtsauberkeit 0211-8925050.
Die Awista informiert unter www.awista.de und unter Telefon 0211-83099099.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf gibt einem Lausbub den Helmut-Käutner-Preis 2015: ...

Nächster Artikel

Japantag in Düsseldorf – viele tausend Besucher ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell