Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Demonstration gegen den Saatgutkonzern Monsanto

Düsseldorf: Demonstration gegen den Saatgutkonzern Monsanto

Von Ute Neubauer
25. Mai 2015
Teilen:
Armin Dörr von Vision Teilen betreut auch die Initiative "Hallo Fahrrad"

Weltweit in 400 Städten gingen an Pfingstsamstag (23.5.) Menschen auf die Straße, um gegen Firmen wie Monsanto zu demonstrieren. Monsanto produziert Saatgut und Unkrautbekämpfungsmittel. Dabei setzen sie Biotechnologien zur Erzeugung gentechnisch veränderter Feldfrüchte ein. Die Demonstranten warnten vor den Gefahren von gentechnisch manipulierten Lebensmitteln.

Demo ist Düsseldorf – Sitz der Monsanto Firmenzentrale Deutschland

Auch in Düsseldorf, dem Sitz der deutschen Firmenzentrale von Monsanto, zogen Menschen durch die Straßen. Ihr Protest richtete sich auch gegen Firmen wie Bayer, Syngenta und das TTIP-Abkommen. Sie sehen die Saatgut- und Artenvielfalt in Gefahr und treten für Lebensmittel ohne Gentechnik und Gifte ein.

Markt aller Möglichkeiten am GAP

D_Monsanto5_25052015

Vielfältiges Angebot und Information auf dem GAP

Um ihren Protest zu untermauern, veranstalteten die Demonstranten im Anschluss an ihren Marsch auf dem Graf-Adolf-Platz einen „Markt aller Möglichkeiten“. Infostände, Workshops, Diskussionen, Essen und Musik sollten die Düsseldorfer für das Thema sensibilisieren.

D_Monsanto_25052015

Die Suppe nach der Schnippelparty konnte hier gelöfffelt werden

Die Initiative EatUp hatte zur großen Schnippelparty eingeladen, bei der aus dem Müll gerettete Lebensmittel von freiwilligen Helfern kleingeschnippelt und zu einer leckeren Mahlzeit gekocht wurden. Strom für die Herde wurden dabei nicht benötigt, es gab Alternativen wie Pyrolysekocher, die mit trockenem Holz funktionieren und dabei noch Holzkohle produzieren.

D_Monsanto1_25052015

Die Kompostberatung der Awista war ebenso vertreten wie eine Saatgut- und Jungpflanzenbörse, Bio-Märkte und die Initiativen Vision Teilen und Gesellschaft für bedrohte Völker. Für „stille Örtchen“ war gesorgt – vier Holzhäuschen mit Komposttoiletten waren aufgestellt.

D_MonsantoKlos_25052015

Die Komposttoiletten waren nicht nur zum Anschauen, auch zum Ausprobieren

Der ganze Markt wurde mit fetziger Musik von Mister Gogo und High Noon Sound Station unterhalten.
Die Wiese am Graf-Adolf-Platz verwandelte sich damit am Pfingstsamstag zu einem Ort des Verweilens und der Alternativen.

Vorheriger Artikel

Leckerer Jubiläumstaler zum 100. Geburtstag der Dankeskirche ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Chlorgasalarm

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025
  • Galerien in Düsseldorf: Die Kunst des Schmückens

    Von Birgit Koelgen
    6. September 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum lädt zum Austausch ein

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell