Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Oberkasseler St. Sebastianer bauen im 142. Jahr die Brücke zum Nachwuchs

Oberkasseler St. Sebastianer bauen im 142. Jahr die Brücke zum Nachwuchs

Von Dirk Neubauer
17.05.2015
Teilen:
Gleich gehts los: Neugieriger Jungschützinnen-Blick vor der Abhnahme der Oberkasseler Schützen durch Königspaar und Ehrengäste

Mehr als 150 Kinder – und ihre Eltern – auf dem Platz: Die Jungen und Mädchen haben Bilder gemalt vom Oberkasseler Schützenfest, von der „kleinen Rheinwiese“. Sie verbrachten einen tollen Nachmittag, mit Pizza und verbilligten Fahrten auf den Karussells. Die St. Sebastianus-Schützen in Oberkassel scheinen – zusammen mit den Schaustellern – eine cleveren Weg gefunden zu haben, den Nachwuchs für das Schützenfest zu begeistern. Die Zusammenarbeit mit der Friedrich-von-Bodelschwingh-Grundschule machte es möglich.

D_Schuetzen_Oberkassel_Horn_20150517

Bloß nicht aus der Piuste kommen: Musikgruppe in Oberkassel bei der Parade

Seit 142 Jahren gibt es die St. Sebastianer in Oberkassel. Sie haben engagierte Schüler- und Jugendschützen – gar keine Frage. Aber die Generationenfrage stellt sich auch hier. Mit dem völlig neu gestalteten – und gut vorbereiteten Freitag wurde den Kids bewiesen, dass es Spaß macht, sich bei den Schützen zu engagieren und die Kirmes zu besuchen. Dabei darf es natürlich nicht bleiben. Die Kompanien müssen ebenfalls aktiv um Nachwuchs werben.
Und Flagge zeigen: Am Donnerstag, an Vatertag, begann das 142. Oberkasseler Schützenfest. Um 14 Uhr hieb Protektor und Bürgermeister Friedrich G. Conzen den Zapfhahn in das erste Fass Altbier. Den Münchener Spruch dazu, verkneifen wir uns an dieser Stelle. Ab 15 Uhr lief die Vatertags-Party im Festzelt mit dem DJ Sound Concept.

D_Schuetzen_Oberkassel_Gruppe_20150517

(Vl.) Schülerkönig Dominik Nießen, der neue Regiementskönig Carsten Arnolds, Königin Silvana Boeckelmann, Alicia Nothen und Jungschützenkönig Dominik Pieper.

Nach dem umfangreichen Kinderprogramm am Freitag wurde es dann gegen 17.30 Uhr auf dem Schießstand spannend. Wer ist im nächsten Jahr Schützenkönig? Carsten Arnolds (Kompanie von Hindenburg) setzte den entscheidenden Schuss. Ihm steht seine Verlobte Silvana Boeckelmann zur Seite. Und mit Fabienne gibt es auch eine kleine Prinzessin, die momentan noch gewickelt werden muss. Dominik Pieper (9. Gesellschaft) ist Jungschützenkönig – mit Alicia Nothen an seiner Seite. Schülerkönig wurde Dominique Nießen. Dominik Nießen wurde Schülerkönig.
Noch eine Premiere in Oberkassel: Der Brauchtumsabend am Freita stand unter dem Mottzo „Schützen meets Karneval“. Der Spaß-Gipfel von Sommer-und Winterbrauchtum sah DJ Sound Concept, die Showband De Bajaasch und die Sängerin Wanda Kay.

Das ist die Krönung: Zwei Schützen für 25-jährige Treue geehrt

Am Samstagabend folgte der Kompanie-Krönungsball. Tim Paplik und Nicole Schafer wurden für ihre seit 25 Jahren währende Treue zu den Oberkasseler St. Sebastianern ausgezeichnet. Die Swinging Funfares, Sängerin Annabel Anderson und die Hildener Showtanzgarde begeisterten die Gäste im Festzelt.
Umzug und Parade der zwei Bataillone mit rund 250 Schützen und Musikern waren dann der Höhepunkt des Festes. Rund 200 Zuschauer verfolgten die Parade vor der Pfarrkirche St. Antonius an der Luegallee. Zahlreiche Ehrengäste nahmen neben Regimentskönig Walter Berkes und Königin Charlotte Marschall (Freischütz-Kompanie) die Parade ab. Am Abend gab es den Stadtorden für Walter Berkes.
Ein guter Start in die Schützensaison – zumal Platzmeister Jochen Bolten mit 435 Schaustellern eine neue Rekordzahl begrüßen konnte. Der Feiertag als Eröffnung und der Kindertag am Freitag hatte da Fest für sie besonders attraktiv gemacht.

 

Vorheriger Artikel

Mit drei Salutschüssen startete das Schützenfest in ...

Nächster Artikel

Kirmes und große Parade bei den Schützen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell