Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Zweiter Flugschreiber gefunden – Co-Pilot recherchierte laut Staatsanwaltschaft zu Selbstmordmethoden und der Cockpittür

Zweiter Flugschreiber gefunden – Co-Pilot recherchierte laut Staatsanwaltschaft zu Selbstmordmethoden und der Cockpittür

Von Dirk Neubauer
2. April 2015
Teilen:
In der Düsselodrfer Wohnung von Andreas L. beschlagnahmte die Polizei einen Tablet-Computer, der nun ausgewertet wurde 

An der Absturzstelle des Germanwings-Airbusses ist laut französischer Staatsanwaltschaft der zweite Flugdatenschreiber gefunden worden. Die Düsseldorfer Staatsanwälte meldete sich ebenfalls am Donnerstagnachmittag (2.4.) zu Wort. Der Co-Pilot des abgestürzten Flugzeuges habe sich in den Tagen vor dem Todesflug offenbar intensiv mit Selbstmordmethoden und der Funktionsweise der Cockpittür befasst. Das habe die Auswertung seines privaten Tablet-Computers ergeben.

Das Gerät sei in der Düsseldorfer Wohnung von Andreas L. gefunden worden, heißt es in der Pressemitteilung. Der Name des Anmelders, die persönliche Korrespondenz und die Suchbegriffe tragen laut Oberstaatsanwalt Ralf Herrenbrück den Schluss, dass das Gerät im relevanten Zeitraum von Andreas L. benutzt worden sei.

Browserverlauf: Ermittler rekonstruieren Suchbegriffe der Woche vor dem Absturz

Spezialisten fanden heraus, dass der Browserverlauf nicht gelöscht worden sei. Aus ihm geht hervor, welche Seiten der Nutzer im Internet besucht und welche Suchbegriffe er eingetippt hat. Vor allem in der Woche vom 16. bis 23. März, also dem Tag vor dem Absturz, habe sich der Nutzer zum einen mit medizinischen Behandlungsmethoden befasst. Zum anderen informierte er sich über Arten und Umsetzung einer Selbsttötung. An mindestens einem Tag habe der Nutzer über Cockpittüren und deren Sicherheitsvorkehrungen recherchiert. Mehr könne die Staatsanwaltschaft nicht mitteilen, die Auswertungen der gefundenen Unterlagen und Datenträger gehe weiter.
Zugleich kehrte eine fünfköpfige Delegation der Sonderkommission „Alpen“ ins Düsseldorfer Polizeipräsidium zurück. Soko-Leiter Roland Wolff zeigte sich beeindruckt von der Arbeit der Ermittler an der Absturzstelle: „Die Kollegen haben unter schwierigsten örtlichen Gegebenheiten sowie enormer körperlicher und psychischer Belastung gearbeitet und tun dies immer noch.“
Auch in Düsseldorfer arbeiteten die Ermittler mit Hochdruck. So sei mittlerweile gelungen, für alle Opfer aus Nordrhein-Westfalen DNA-Spuren, Fingerabdrücke, medizinische Unterlagen und Fotos zur Identifizierung bereit zu stellen.

Vorheriger Artikel

Tiefschlag für den Karneval: CC-Präsident Josef Hinkel ...

Nächster Artikel

2:5 verloren gegen Ingolstadt – für die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell