Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Den Rechtsradikalen geht der Pest-Atem aus: Dügida bei knapp 60 Teilnehmern

Den Rechtsradikalen geht der Pest-Atem aus: Dügida bei knapp 60 Teilnehmern

Von Dirk Neubauer
24. März 2015
Teilen:
Der Rest von Dügida am Montag, 23. März, auf der Karlstraße

Das Bild sagt mehr als alle Worte: Schrumpf-Dügida geht der rechte Pest-Atem aus. Keine 60 Teilnehmer marschierten am Montag (23.3.) durch Düsseldorf. Auf der Gegenseite standen deutlich mehr als 300 – mit Klobürsten und Toilettenpapier gegen den braunen Unrat ausgestattete Gegendemonstranten. Die Neonazi-Folklore siecht dahin. Der seit zehn Wochen andauernde Spuk der von überall her anreisenden Islamfeinde zeigt mehr als deutliche Auflösungserscheinungen.

D_duegida_zug_20150323

Abgefahren in der Straßenbahn: Rechtsradikale auf dem Heimweg

Mehr noch: Ist das rechtsextreme Rudelbrüllen erst einmal vorüber, reicht der angebliche Nationalstolz nicht besonders weit. Weil sie am Montag ihren Zug nach Mönchengladbach verpassten, drängten sich vier Dügida-Teilnehmer hinter einer Bahnhofssäule auf Bahnsteig 11 zusammen, um bloß nicht aufzufallen. Dort in der Sackgasse wurden sie von Gegendemonstranten entdeckt.

Pitbull auf dem Rücken, geduckt hinter einer Bahnhofssäule

Auf dem Rücken seiner Jacke steht „100 Prozent Hardcore“ und ein Pitbull fletscht seine Zähne, im Kreis einer grobschlächtigen Kette. Bloß ein Jackenlogo. Denn der Rechtsradikale mit einem Kölner Logo auf der Hose vertraut sich ganz dem Polizeischutz an. Die Beamten müssen nicht mehr tun als dazustehen. Die Antifa singt Spottgesänge auf die, die eben noch ihrerseits in Sprechchören „Ali“ aus dem Land werfen wollten und skandierten „Wer Deutschland nicht liebt, soll Deutschland verlassen“.
Das mit dem eigenen Verlassen von Düsseldorf wird zur Herausforderung. Vom Bahnsteig wird das rechtsradikale Quartett in die U-Bahn gebracht. Der Opa der Truppe hatte vorher noch etwas von einer Kalaschnikow gemurmelt, die man gegen die Anti einsetzen müsse. Auch er hat die Hosen ganz offensichtlich gestrichen voll. In einer Straßenbahn entgleiten die Islamfeinde der Situation.

D_Blockade_20150323

Zwei Gegendemonstranten schafften es bis auf die rechte Marschroute

Zuvor schafften es zwei Gegendemonstranten auf den rechten Marschweg; räumten aber freiwillig, als die Polizei nahte. In der Scheurenstraße wollten die Rechten wieder mit Eiern beworfen worden sein. Sie leuchteten Hausfassaden ab und musterten Klingelschilder. Das Verhältnis von Antifa zu Polizei bleibt gestört. Im Bahnhof drängten Beamte die Linken ab, um den Rechtsextremen einen Ausweg zu verschaffen. Was die Antifa mit dem Ruf quittierte: „Deutsche Polizisten schützen die Faschisten“. Tatsächlich hat keiner der verfeindeten Seiten mehr Lust darauf, wirklich jeden Montag im Einsatz zu sein.
Zumindest an Ostermontag wollen die Rechtsradikalen nicht aufmarschieren. Erklärten sie am Ende eines Demomontags – ohne wirklich besondere Vorkommnisse.

D_Gegendemo_Klobuerste_20150323

Mit Klobürsten und Toilettenpapier gegen das Braune: die Gegendemonstranten
 

Vorheriger Artikel

Asylbewerber in Düsseldorf Golzheim – gelebte Gemeinschaft

Nächster Artikel

Germanwings Maschine auf dem Weg nach Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell