Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Demonstration in Düsseldorf gegen die geplanten Änderungen im Jagdgesetz

Demonstration in Düsseldorf gegen die geplanten Änderungen im Jagdgesetz

Von Ute Neubauer
18.03.2015
Teilen:
15.000 Demonstraten marschieren über die Rheinkniebrücke zum Landtag

15 Tausend Jäger, alle mit leuchtend oranger Kleidung, demonstrierten am Mittwoch (18.3.) lautstark in Düsseldorf. Vom Sammelplatz an den Oberkasseler Rheinwiesen zogen sie bei strahlendem Sonnenschein bis vor die Bannmeile des Landtages. Auf dem Weg und auf dem Versammlungsplatz machen sich Jäger, Waldbauern, Landwirte, und Grundbesitzer immer wieder durch das Tönen ihrer Jagdhörner bemerkbar.

Sie wollen sich Gehör verschaffen, denn was die Rot-Grüne Regierung an Änderungen im Jagdgesetz plant, wollen sie nicht akzeptieren.

Die Jadggesetznovelle wird von den Jägern abgelehnt

Plakate mit der Aufschrift „Grün-Rot ist Jägers Tod“ künden von der Empörung über Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, der die Gesetzesänderung auf dem Weg gebracht hat. Er sieht sich im Recht, denn er hält das Jagdgesetz nicht mehr für zeitgemäß und möchte eine ökologische Ausrichtung durchsetzen. Zu den Änderungen gehört die Einschränkung der jagdbaren Arten, das generelle Tötungsverbot für wildernde Katzen, das Fütterungsverbot von Schwarzwild und die Wiedereinführung der Jagdsteuer. In den Augen der Jäger geht dies an der Realität vorbei. Sie werfen dem Grünen–Politiker Remmel vor, er betreibe Klientelpolitik und vertrete bevorzugt die städtische Bevölkerung und die Umweltverbände.

D_Demo_Jaeger_Laschet_20150318_articleimage

Armin Laschet (CDU) propagiert Verantwortung statt Bevormundung

Der Streit tobt seit Monaten und erreicht mit der Demonstration seinen vorläufigen Höhepunkt. Landesjägerpräsident Ralph Müller-Schallenberg erntet großen Beifall der Menge, als er Remmel vorwirft, der Gesetzentwurf richte sich gegen die Jagd und die Jäger im ländlichen Raum. Unterstützt wird er auf der Bühne von diversen politischen Vertretern. Armin Laschet (CDU), Christian Lindner (FDP) und Joachim Paul (Piraten) stehen zu den Jägern und sehen sie als Natur- und Tierschützer. Die Verdienste der Jägerschaft müssen anerkannt werden, denn sie hegen Tiere, bekämpfen Tierseuchen und Wildschäden und sind wichtiger Bestandteil der Umweltbildung.

D_Demo_Jaeger_Lindner_20150318_articleimage

Christian Lindner (FDP) sieht das neue Jagdrecht auf der falschen Fährte

Johannes Remmel tritt nicht selber vor die Menge, er lässt den Grünen-Fraktionsvize Norwich Rüße den Vortritt. Unter Pfiffen und Hörnerblasen versucht er seinen Standpunkt von der Verankerung des Tierschutzes im Grundgesetz und der fehlenden Akzeptanz der Bevölkerung für die Jagd vorzutragen. Das will aber keiner hören.

Jochen Ott (SPD) verschafft sich mit gemäßigten Tönen Gehör. Er verspricht Annäherung bis zur endgültigen Verabschiedung des Gesetzes im Juli.

Die Polizei war zufrieden mit der Demonstration. Es kam zu keinen Zwischenfällen.

Vorheriger Artikel

Immigration – ein aktuelles und umstrittenes Thema

Nächster Artikel

Düsseldorf sagt dem Dreck den Kampf an: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell