Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Demonstration in Düsseldorf gegen die geplanten Änderungen im Jagdgesetz

Demonstration in Düsseldorf gegen die geplanten Änderungen im Jagdgesetz

Von Ute Neubauer
18. März 2015
Teilen:
15.000 Demonstraten marschieren über die Rheinkniebrücke zum Landtag

15 Tausend Jäger, alle mit leuchtend oranger Kleidung, demonstrierten am Mittwoch (18.3.) lautstark in Düsseldorf. Vom Sammelplatz an den Oberkasseler Rheinwiesen zogen sie bei strahlendem Sonnenschein bis vor die Bannmeile des Landtages. Auf dem Weg und auf dem Versammlungsplatz machen sich Jäger, Waldbauern, Landwirte, und Grundbesitzer immer wieder durch das Tönen ihrer Jagdhörner bemerkbar.

Sie wollen sich Gehör verschaffen, denn was die Rot-Grüne Regierung an Änderungen im Jagdgesetz plant, wollen sie nicht akzeptieren.

Die Jadggesetznovelle wird von den Jägern abgelehnt

Plakate mit der Aufschrift „Grün-Rot ist Jägers Tod“ künden von der Empörung über Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, der die Gesetzesänderung auf dem Weg gebracht hat. Er sieht sich im Recht, denn er hält das Jagdgesetz nicht mehr für zeitgemäß und möchte eine ökologische Ausrichtung durchsetzen. Zu den Änderungen gehört die Einschränkung der jagdbaren Arten, das generelle Tötungsverbot für wildernde Katzen, das Fütterungsverbot von Schwarzwild und die Wiedereinführung der Jagdsteuer. In den Augen der Jäger geht dies an der Realität vorbei. Sie werfen dem Grünen–Politiker Remmel vor, er betreibe Klientelpolitik und vertrete bevorzugt die städtische Bevölkerung und die Umweltverbände.

D_Demo_Jaeger_Laschet_20150318_articleimage

Armin Laschet (CDU) propagiert Verantwortung statt Bevormundung

Der Streit tobt seit Monaten und erreicht mit der Demonstration seinen vorläufigen Höhepunkt. Landesjägerpräsident Ralph Müller-Schallenberg erntet großen Beifall der Menge, als er Remmel vorwirft, der Gesetzentwurf richte sich gegen die Jagd und die Jäger im ländlichen Raum. Unterstützt wird er auf der Bühne von diversen politischen Vertretern. Armin Laschet (CDU), Christian Lindner (FDP) und Joachim Paul (Piraten) stehen zu den Jägern und sehen sie als Natur- und Tierschützer. Die Verdienste der Jägerschaft müssen anerkannt werden, denn sie hegen Tiere, bekämpfen Tierseuchen und Wildschäden und sind wichtiger Bestandteil der Umweltbildung.

D_Demo_Jaeger_Lindner_20150318_articleimage

Christian Lindner (FDP) sieht das neue Jagdrecht auf der falschen Fährte

Johannes Remmel tritt nicht selber vor die Menge, er lässt den Grünen-Fraktionsvize Norwich Rüße den Vortritt. Unter Pfiffen und Hörnerblasen versucht er seinen Standpunkt von der Verankerung des Tierschutzes im Grundgesetz und der fehlenden Akzeptanz der Bevölkerung für die Jagd vorzutragen. Das will aber keiner hören.

Jochen Ott (SPD) verschafft sich mit gemäßigten Tönen Gehör. Er verspricht Annäherung bis zur endgültigen Verabschiedung des Gesetzes im Juli.

Die Polizei war zufrieden mit der Demonstration. Es kam zu keinen Zwischenfällen.

Vorheriger Artikel

Immigration – ein aktuelles und umstrittenes Thema

Nächster Artikel

Düsseldorf sagt dem Dreck den Kampf an: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell