Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Totales Chaos in Düsseldorf: Dügida-Demo und Oberleitungsschaden im Bahnhof

Totales Chaos in Düsseldorf: Dügida-Demo und Oberleitungsschaden im Bahnhof

Von Ute Neubauer
16.03.2015
Teilen:
(v.l.) Torsten Nagel und Oliver Ongaro sind die Sprecher von DSSQ

Jeden Montag das gleiche Bild: Polizeiabsperrungen rund um den Bahnhof und Ankündigungen der Rheinbahn, den Bahnhof ab 17 Uhr nicht mehr anzufahren. Doch das Chaos, das die Dügida-Demonstration Montag für Montag in Düsseldorf verursacht ist noch steigerungsfähig.

Ein Oberleitungsschaden hat am Montag (16.3.) um 17:42 Uhr den kompletten Bahnverkehr im Düsseldorfer Hauptbahnhof zum erliegen gebracht. Eine einfahrende S-Bahn hat bei einer Notbremsung den Fahrdraht abgerissen und damit war Stillstand auf allen Gleisen.

D_Bahn_Duegida_20150316_articleimage

Ein Oberleitungsschaden: nichts ging mehr am Düsseldorfer Hauptbahnhof

So war nicht nur die Anreise der Demonstrationsteilnehmer gestört. Viele Fahrgäste und auch die Besucher der Messe Pro Wein zogen lange Gesichter, als sie nach ausgiebigem Fußmarsch um die Polizeiabsperrungen herum endlich den Bahnhof erreichten und die Meldung auf der Anzeigetafel sahen.
Einige Messegäste mischten sich auf dem Bahnhofsvorplatz unter die Demonstranten von „Düsseldorf stellt sich quer“(DSSQ) und ließen sich erklären, warum die kleine Menschengruppe von etwa 50 Dügidas so viel Aufmerksamkeit bekommt. Wirklich verstehen konnten es die wenigsten.

Katja Karakus ist neue Versammlungsleiterin bei Dügida

Auf der anderen Seite der Absperrungen stellte sich Katja Karakus von Pro NRW per Megafon als neue Versammlungsleiterin der Dügida vor. Melanie Dittmer demonstrierte mit, darf aber nach Auflagen der Polizei die Demonstration nicht führen. Der Zugweg führte diesmal vom Bahnhof zur Karlstrasse und drehte an der Grupellostraße um, wieder in Richtung Bahnhof.

Unverständnis bei Messegästen und Touristen

Wie jeden Montag hatte die Polizei großräumige Absperrung errichtet. Warum die Polizisten an den Absperrungen selbst bei Touristen, die den Aufmarsch aus der Entfernung bestaunten die Tränengasflaschen demonstrativ in den Händen hielten, sorgte bei den Zuschauern für Verwunderung. Auf Nachfrage erklärte eine Beamtin knapp, dass dies eben montags in Düsseldorf so sei und wem das zu gefährlich wäre, der müsse die Innenstadt eben meiden.

D_Bahn1_Duegida_20150316_articleimage

Früh bahnten sich die Bahnen den Weg durch die Absperrgitter

Neu war diesmal die zeitige Wiederaufnahme des Straßenbahnverkehrs. Noch während die Dügida Demonstration lief, wurden die Gegendemonstranten von DSSQ aufgefordert die Gleise frei zu machen. Für die einfahrenden Bahnen schoben die Einsatzkräfte jedesmal die Absperrgitter zur Seite.

Fazit der Polizei:

Friedlicher Verlauf, weniger als 60 Dügida-Anhänger und etwa 500 Gegendemonstranten. Aufgrund des Oberleitungsschadens und den damit verbundenen Einschränkungen im Schienen-/Bahnverkehr kürzte man den Aufzugweg, um den Bahnen wieder die Fahrt bis vor den Hauptbahnhof zu ermöglichen.

Vorheriger Artikel

Wechsel in der Führung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorfer Hauptbahnhof für Stunden lahm gelegt: Überspannung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell