Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf bleibt Auswärtssieger: 2:1 Erfolg in Heidenheim

Fortuna Düsseldorf bleibt Auswärtssieger: 2:1 Erfolg in Heidenheim

Von Dirk Neubauer
1. März 2015
Teilen:

Hoffnung? Eigentlich nicht: Nach dem 23. Spieltag ist Fortuna sechs Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Platz fünf der Tabelle. Aber Fußball wird anders buchstabiert als Rationalität. Mit 2:1 gewinnt Fortuna Düsseldorf in Heidenheim.

„Wenn man das erste Spiel gewinnt, hat man viel richtig gemacht“, sagte Interimstrainer Taskin Aksoy nach der Partie. Der Ausputzer nach der überraschenden Beurlaubung von Fortuna-Pulli Oliver Reck darf sich bei Oliver Fink und Axel Bellinghausen bedanken. Denn eigentlich hatte der Heidenheimer Robert Leipertz die Düsseldorfer bereits in der elften Minute auf die Verliererstraße geschickt. Mit einem Volley-Hammer ins lange Eck, nachdem Leipertz Fortunen-Verteidiger Bruno Soares hatte aussteigen lassen. 11.800 Zuschauer in Heidenheim jubelten. Die Fortuna-Anhänger entrollten ein Transparent mit Dank an Oli Reck. Die Heidenheimer hofften auf eine Wende, nach zuletzt drei Heimniederlagen in Folge.

Ein früher Gegentreffer als Ansporn: Fortuna rennt

Vergebens. Denn die Düsseldorfer nahmen den frühen Gegentreffer als Ansporn. Und glichen durch einen Kopfballaufsetzer von Oliver Fink bereits in der 23. Minute aus. In der Folge rissen die Düsseldorfer die Ballhoheit an sich. Nach Spielanteilen und Chancen hätte es schon am Ende der ersten Hälfte eine Führung der Fortuna geben müssen. Stattdessen rettete Heidenheim das Unentschieden in die Pause – wofür sich die Mannschaft bei ihrem Torwart Jan Zimmermann bedanken durfte. Nach einer Kopf-OP wegen eines Tumors im November stand er erstmals wieder in einem Zweitligaspiel zwischen den Pfosten.
Das Hoffen auf eine klärende Standpauke des Trainers bekam bei den Heidenheimer Fans bereits in Minute 47 einen Dämpfer. Der Düsseldorfer Michael Liendl zog ab, sein Ball wurde abgefälscht und somit unhaltbar für Heidenheims Torwart Zimmermann. Doch er knallte an den Außenpfosten. Ein Warnschuss. Es folgte ein spannendes Spiel. Bis Axel Bellinghausen mit einem Schutz aus extrem spitzen Winkel in der 61. Minute die nach Meinung der meisten Beobachter verdiente Düsseldorfer Führung herstellte.

Das große Zittern am Ende der Partie

Natürlich nahmen das die Gastgeber nicht kampflos hin. Sie stürmten, die schossen, sie fluchten. Allein, es nützte nichts. Düsseldorf hätte sich mit einem weiteren Tor etwas mehr Luft verschaffen können. Doch wenn Bodzek allein mit dem Ball vor des Gegners Tor selbiges verfehlt – muss so viel Unvermögen mit Extrem-Zittern bis zum  Schluss bestraft werden. Düsseldorfs hauchdünner Vorsprung hielt. Drei Punkte sind drei Punkte – und das nächste Spiel ist immer das schwerste: Kommenden Freitag, 6. März, zu Hause gegen den VfL Bochum (18.30 Uhr).
Dann wird der neue Trainerbesen Aksoy zeigen müssen, dass er den Hauptgrund für den frühen Abgang von Oliver Reck auch in den Griff bekommt: die eklatante Heimschwäche der Düsseldorfer Fortuna.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Flughafen beantragt zusätzliche Starts und Landungen

Nächster Artikel

Vorsicht, Taschen- und Handy-Diebe: Vier Festnahmen an ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell