Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Duty Free am Airport: Start eines neuen Store-Konzeptes

Duty Free am Airport: Start eines neuen Store-Konzeptes

Von Ute Neubauer
27.02.2015
Teilen:
 Bei der Eröffnung: (von links) Rafael Arias Salgado, Bettina Kühnrich, Monika Lehmhaus und Thomas Schnalke

Zur Eröffnung der Duty-Free-Stores am Flughafen fanden sich am Donnerstag (26.2.) zahlreiche Gäste ein. Die Geschäftsführerin Bettina Kühnrich und der Chef der World Duty Free Group, Rafael Arias Salgado, wurden beim Zerschneiden der obligatorischen Schleife von Ratsfrau Monika Lehmhaus und dem Geschäftsführer des Flughafens, Thomas Schnalke, unterstützt. Japanische und türkische Musikbeiträge boten dabei den internationalen Rahmen.

D_Eroeffnung_Duty_Free_20150227

Zwei Koto-Spielerinnen aus Japan

Wenn es nach der Worl Duty Free Group geht, sind die Zeiten vorbei, als man noch schnell vor dem Abflug ein Rasierwasser oder eine Stange Zigaretten kaufte. Das international tätige Unternehmen hat am Flughafen Düsseldorf die Duty Free Geschäfte von der Firma Heinemann übernommen. Der Kunde bemerkt dies im Terminal C daran, dass gleich nach der Personenkontrolle sein Weg zum Gate mitten durch den Laden führt.

Zeit vor dem Abflug kann zum Shoppen genutzt werden

Hier hat man sich manches einfallen lassen, die Zeit bis zum Abflug mit Shoppingangeboten zu verkürzen. Im Kosmetikbereich kann „Frau“ sich schminken lassen, während „Mann“ sich eine Zigarre aus dem Humidor auswählt. Danach können an der Tasting Bar Spirituosen probiert werden.
Souvenirs an Deutschland oder Düsseldorf sind im Angebot des Bereiches „Taste of Germany“  zu finden. Das meist verkaufte Produkt ist dort der Killepitsch, der nicht nur als Flasche, sondern auch als Trüffel erworben werden kann. Es gibt alles von Löwensenf bis Schokolade. Da kann der Einkaufskorb schon mal schwer werden.

Schnäppchen Duty-Free?

Ob Kunden dabei Schnäppchen machen, hängt ganz von den Produkten ab. Spirituosen in Literflaschen gibt es im normalen Supermarkt kaum und da ist sicherlich ein Preisvergleich angebracht. Eine nicht repräsentative Stichprobe von report-D ergab bei Eierlikör und Kräuterschnaps einen kleinen Preisvorteil. Zigaretten als Stange können im Supermarkt für den gleichen Preis eingekauft werden. Schokolade gibt es in Packungsgrößen, die so manches Leckermaul begeistert, dafür ist dann aber auch ein etwas höherer Preis fällig. 

Vorheriger Artikel

Wie entsteht der Hass auf Fremde? Eine ...

Nächster Artikel

Im Stadtmuseum: „Von Augenblick zu Augenblick“ – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell