Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Duty Free am Airport: Start eines neuen Store-Konzeptes

Duty Free am Airport: Start eines neuen Store-Konzeptes

Von Ute Neubauer
27. Februar 2015
Teilen:
 Bei der Eröffnung: (von links) Rafael Arias Salgado, Bettina Kühnrich, Monika Lehmhaus und Thomas Schnalke

Zur Eröffnung der Duty-Free-Stores am Flughafen fanden sich am Donnerstag (26.2.) zahlreiche Gäste ein. Die Geschäftsführerin Bettina Kühnrich und der Chef der World Duty Free Group, Rafael Arias Salgado, wurden beim Zerschneiden der obligatorischen Schleife von Ratsfrau Monika Lehmhaus und dem Geschäftsführer des Flughafens, Thomas Schnalke, unterstützt. Japanische und türkische Musikbeiträge boten dabei den internationalen Rahmen.

D_Eroeffnung_Duty_Free_20150227

Zwei Koto-Spielerinnen aus Japan

Wenn es nach der Worl Duty Free Group geht, sind die Zeiten vorbei, als man noch schnell vor dem Abflug ein Rasierwasser oder eine Stange Zigaretten kaufte. Das international tätige Unternehmen hat am Flughafen Düsseldorf die Duty Free Geschäfte von der Firma Heinemann übernommen. Der Kunde bemerkt dies im Terminal C daran, dass gleich nach der Personenkontrolle sein Weg zum Gate mitten durch den Laden führt.

Zeit vor dem Abflug kann zum Shoppen genutzt werden

Hier hat man sich manches einfallen lassen, die Zeit bis zum Abflug mit Shoppingangeboten zu verkürzen. Im Kosmetikbereich kann „Frau“ sich schminken lassen, während „Mann“ sich eine Zigarre aus dem Humidor auswählt. Danach können an der Tasting Bar Spirituosen probiert werden.
Souvenirs an Deutschland oder Düsseldorf sind im Angebot des Bereiches „Taste of Germany“  zu finden. Das meist verkaufte Produkt ist dort der Killepitsch, der nicht nur als Flasche, sondern auch als Trüffel erworben werden kann. Es gibt alles von Löwensenf bis Schokolade. Da kann der Einkaufskorb schon mal schwer werden.

Schnäppchen Duty-Free?

Ob Kunden dabei Schnäppchen machen, hängt ganz von den Produkten ab. Spirituosen in Literflaschen gibt es im normalen Supermarkt kaum und da ist sicherlich ein Preisvergleich angebracht. Eine nicht repräsentative Stichprobe von report-D ergab bei Eierlikör und Kräuterschnaps einen kleinen Preisvorteil. Zigaretten als Stange können im Supermarkt für den gleichen Preis eingekauft werden. Schokolade gibt es in Packungsgrößen, die so manches Leckermaul begeistert, dafür ist dann aber auch ein etwas höherer Preis fällig. 

Vorheriger Artikel

Wie entsteht der Hass auf Fremde? Eine ...

Nächster Artikel

Im Stadtmuseum: „Von Augenblick zu Augenblick“ – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell