Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

PolitikStadtteile
Home›Politik›Kultur und Glasmacherviertel in der Bezirksvertretung 7

Kultur und Glasmacherviertel in der Bezirksvertretung 7

Von Ute Neubauer
25. Februar 2015
Teilen:
Sitzung der Bezirksvertetung 7

Die Sanierung des Glasmacherviertels schreitet voran, begleitet von Belastungen für die Anwohner.

Gudrun Piesczek von der Patrizia Deutschland GmbH stellte am Dienstag in der Sitzung der Bezirksvertretung 7 die neusten Entwicklungen vor. Derzeit werden auf dem 200.000 Quadratmeter großen Gelände Fundamente entfernt, was die Nachbarschaft durch Erschütterungen bis in die eigenen Wohnungen bemerkt. Nach ersten Beschwerden von Anwohnern wurden sofort Messungen durchgeführt und die bescheinigen, dass keine Gefahr von den Erschütterungen ausgeht, so teilte Gudrun Piesczek mit. Gut 800.000 Tonnen Material werden im Rahmen der Sanierung auf dem Gelände bewegt. Optimistisch gerechnet könnten Ende 2018 die ersten Wohnungen bezogen werden. Doch bis dahin sind noch Entscheidungen über Straßenführung, Bebauung entlang der Bahngleise und welche Flächen für Gewerbe ausgewiesen werden notwendig. Die Denkmäler auf dem Gelände sollen erhalten und in das neue Viertel integriert werden.

Kulturbahnhof Gerresheim

Gleich in der Nachbarschaft des Glasmacherviertel befindet sich der alte Gerresheimer Bahnhof. Eigentümer Piet Neiser und Professor Niklaus Fritschi vom Förderkreis Industriepfad Düsseldorf nahmen an der Sitzung der Bezirksvertretung teil, da die Zukunft des Kulturbahnhofes auf der Agenda stand. Gerüchte um eine geplante gewerbliche Nutzung der Räume dementierte Piet Neiser. Es herrschte Einigkeit um die Bedeutung des Gebäudes als Kulturstandort für Gerresheim. Dieses zu fördern und zu entwickeln sehen die BV-Vertreter als sehr wichtig an. Die Räumlichkeiten sollen für alle Kulturschaffenden im Stadtbezirk 7 offen sein. Die BV beantragt einstimmig, dass das Kulturamt eine Anmietung durch die Stadt verhandeln soll.

Mehr Bürgerbeteiligung in der BV 7

Damit Bürger zukünftig besser über Themen und Planungen des Stadtbezirkes informiert sind und sich aktiv beteiligen können, wird eine interfraktionelle Runde der Bezirksvertretung die Einrichtung einer Bürgersprechstunde und regelmäßigen Bürgerversammlungen prüfen.

Resolution gegen Fremdenfeindlichkeit

Fraktionsübergreifend wurde in der Sitzung eine Resolution gegen Fremdenfeindlichkeit verabschiedet. Alle Bezirksvertreter sprechen sich gegen jegliche Form von Ausgrenzung, Diskriminierung, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und religiösen Extremismus aus.



Vorheriger Artikel

Essener Polizei sorgt für Sperrung des Rheinufertunnels

Nächster Artikel

Pegida passt samt Polizeischutz in einen Bus ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Düsseldorf: Wer möchte bei der Kommunalwahl 2025 helfen?

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Fortuna Flaggen vor der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf feiert am Sonntag die Saisoneröffnung im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell