Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Ökonom unterliegt mit seiner Klage gegen das Land Hessen

Düsseldorfer Ökonom unterliegt mit seiner Klage gegen das Land Hessen

Von pbd
17. Februar 2015
Teilen:

Dieser Aschermittwoch ist auch einer für den Düsseldorfer Axel Köhler-Schnura. Dessen Klage gegen das Land Hessen ist vom Verwaltungsgericht Frankfurt nun „in vollem Umfang“ abgewiesen worden. Der 65-jährige Ökonom aus dem Stadtteil Eller hatte, wie berichtet, die Rechtswidrigkeit eines Polizei-Einsatzes feststellen lassen wollen. Zu dem war es am 1. Juni 2013 in Frankfurt/Main anläßlich einer „Blockupy“-Demonstration gekommen.

Teilweise hat das Gericht schon die Zulässigkeit der Klage verneint, soweit der Kläger insgesamt festgestellt wissen wollte, dass das Anhalten des Demonstrationszuges rechtswidrig gewesen sei. Soweit der Kläger den Einsatz von Pfefferspray durch die Polizeibeamten rügte, so konnte das Gericht zum einen nicht zweifelsfrei erkennen, dass der Kläger tatsächlich von dem Reizspray getroffen worden war.

"Einsatz von Zwangsmitteln gerechtfertig"

Zum anderen wurde festgestellt, dass dieser Einsatz gerechtfertigt gewesen war, weil seitens der teilweise vermummten Demonstranten massiv auf die Polizeikette eingewirkt worden war. Eine gegenwärtige Gefahr war für die Beamten entstanden, so dass diese sofort reagieren durften und mussten. Zu dieser Feststellung kam das Gericht, nachdem verschiedene Videoaufzeichnungen über das Geschehen, gefertigt von der Polizei und auch vom Hessischen Rundfunk, in der Verhandlung angeschaut worden waren. Auch hinsichtlich der Frage, ob der körperliche Gewalteinsatz durch die Polizeibeamten rechtmäßig gewesen sei, kommt das Urteil zu dem Schluss, dass letztendlich nicht mehr geklärt werden kann, ob es sich bei dem Tritt, den der Kläger abbekommen hat, um eine absichtliche Handlung oder eine unabsichtliche Bewegung im Gerangel gehandelt habe. Hierauf käme es aber auch nicht an, betont das Gericht, weil die Versammlungsteilnehmer durch Unterhaken und Drücken auf die Polizeikette, diese zu behindern suchte. Deshalb  sei für die Polizei gerechtfertigt gewesen, sich durch Zwangsmitteleinsatz dagegen zu stellen. Eine vom Kläger behauptete Bedrohung durch einen Beamten mit den Worten „Wenn du nicht sofort weg bist, prügele ich dir die Birne zu Matsche ..“ hält das Gericht nicht für erwiesen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig; es kann die Zulassung der Berufung beantragt werden.

Vorheriger Artikel

Rosenmontag – oder die Fähigkeit, sich selbst ...

Nächster Artikel

Straßenraub in Eller: Polizei fahndet per Phantombild ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell