Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Über 380 Berufe im Gehalts-Check – 1,6 Millionen Besucher nutzten das Gehaltsportal

Über 380 Berufe im Gehalts-Check – 1,6 Millionen Besucher nutzten das Gehaltsportal

Von Dirk Neubauer
28. Januar 2015
Teilen:

Das Gehaltsportal www.lohnspiegel.de vom WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung, bietet Informationen zu tatsächlich gezahlten Löhnen und Gehältern in 383 Berufen und Tätigkeiten. „Damit bieten wir für ein sehr breites Berufsspektrum neutrale Verdienstinformationen an und tragen so zur Transparenz am Arbeitsmarkt bei“, sagt Dr. Reinhard Bispinck, Leiter des WSI-Tarifarchivs.

Die Website hatte im vergangenen Jahr rund 1,6 Millionen Besucher, etwa 4.700 am Tag. Rund 9.300 Besucher haben 2014 den Online-Fragebogen zu den Einkommens- und Arbeitsbedingungen ausgefüllt, der die Datenbasis für den kostenlosen Gehalts-Check liefert. Die Online-Erhebung dient der Aktualisierung des LohnSpiegels, die auch in diesem Jahr fortgeführt wird. 2014 feierte das Gehaltsportal sein zehnjähriges Bestehen.
Ausführliche Analysen zur Einkommenssituation hat das Gehaltsportal im vergangenen Jahr zu folgenden Berufen veröffentlicht:
-Techniker/innen
-Erzieher/innen
-Bürokaufleute
-Marketingfachkräfte
Weitere Analysen bezogen sich die Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern (Gender Pay Gap) sowie auf die Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld und sonstigen Sonderzahlungen.
Der Lohnspiegel bietet Gehaltsinformationen zu folgenden Bereichen und Berufsgruppen:
-Architekturberufe, Raumplanung
-Bank- und Finanzberufe
-Bauberufe
-Büro- und Verwaltung
-Callcenter
-Chemieberufe
-Dienstleistungsberufe
-Druckberufe
-EDV / IT – Berufe
-Elektroberufe
-Gebäudereinigung
-Gesundheitsberufe
-Handel
-Handwerksberufe
-Hotel, Gaststätten, Tourismus
-Ingenieurberufe
-Journalistische Berufe
-Lehrerberufe (Schule/Hochschule)
-Logistik/Transport/Verkehr
-Medien/Gestaltung
-Metallberufe
-Nahrungsmittelverarbeitung
-Personalwesen
-Produktion und Fertigung
-Recht und Steuern
-Sicherheitsberufe
-Sozialberufe
-Techniker/innen
-Übersetzer/in, Dolmetscher/in
-Vertrieb, Marketing, Werbung, PR
-Weitere Wissenschaftsberufe
-Wirtschaftswissenschaftler/in
Die Gehalts-Angaben des LohnSpiegels berücksichtigen die Unterschiede zwischen Männern und Frauen sowie nach Berufserfahrung, der betrieblichen Position, der Betriebsgröße und der Region (Ost/West). Die Daten sind nicht repräsentativ, liefern aber für viele Berufe eine verlässliche Orientierung.

Vorheriger Artikel

Zwischenzeugnisse: die Nummer gegen Notenkummer

Nächster Artikel

Forderung nach mehr Information durch OB Geisel ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell