Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Mehr als 200 Beamte sind zur Großrazzia im Bahnhofsviertel unterwegs

Mehr als 200 Beamte sind zur Großrazzia im Bahnhofsviertel unterwegs

Von Dirk Neubauer
27.01.2015
Teilen:

Großrazzia der Polizei: Am Dienstagabend um 19.30 Uhr umstellten mehr als 200 Polizisten Lokale auf der Mintropstraße, der Scheurenstraße, der Luisenstraße, der Ellerstraße, der Linienstraße und der Lessingstraße. Die  Beamten überprüften 213 Personen in den 12 Objekten.
 

Mit Unterstützung unterschiedlicher Ämter der Stadt und des Zolls wurden vorwiegend Männer nordafrikanischer Abstammung identifiziert, durchsucht und ihr aufenthaltsrechtlicher Status geklärt. Hierbei wurden 15 Männer vorläufig festgenommen. Bei einem 31-Jährigen, der mit einem Haftbefehl zur Abschiebung gesucht worden war, fanden die Ermittler Drogen. Die anderen 14 freiheitsentziehenden Maßnahmen richteten sich gegen Personen im Alter von 19 bis 59 Jahren. Bei allen besteht, laut Polizei, der Verdacht, dass sie sich illegal in Deutschland aufhalten.
Darüber hinaus wurde ein Haftbefehl vollstreckt, der durch eine Zahlung von 2000 Euro abgegolten werden konnte. Es wurden zahlreiche ordnungsrechtliche Verstöße durch das Ordnungsamt festgestellt und Anzeigen gefertigt. Eine genaue Aufstellung hierzu liegt noch nicht vor.
„Neben der Verhinderung dieser Delikte haben wir ein Projekt ins Leben gerufen, um die Täter zu identifizieren, ihre Herkunft und Unterschlüpfe aufzuklären sowie ihre Absatzmärkte ausfindig zu machen“, erklärte der Einsatzleiter Roland Wolff. „Wir führen heute Razzien in Cafés, Spielhallen, Casinos und Shisha-Bars durch, bei denen der Verdacht besteht, dass sich dort Straftäter aufhalten, Taten verabreden und eventuell Beute umsetzen“, erläutert der Kriminaldirektor das Vorgehen der Polizei.
Durch regelmäßige Großeinsätze will die Polizei die Zufluchtsstätten für Kriminelle unattraktiv machen und zugleich Erkenntnisse über die Täter gewinnen. Es soll schlicht ungemütlich für die Kriminellen werden. An der heutigen Aktion sind neben der Polizei auch die Stadt mit mehreren Ämtern und der Zoll beteiligt.

aktualisiert am 28.1., 21.45 Uhr

Vorheriger Artikel

Jeder fünfte Düsseldorfer stammt aus einem anderen ...

Nächster Artikel

Große Geheimratsecken, aber mit gestohlener Kreditkarte bezahlen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell