Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Kölner Dreigestirn und Düsseldorfer Prinzenpaar bei gemeinsamen Fototermin vor dem Kölner Dom

Kölner Dreigestirn und Düsseldorfer Prinzenpaar bei gemeinsamen Fototermin vor dem Kölner Dom

Von Neubauer
25. Januar 2015
Teilen:
Das Kölner Dreigestirn und das Düsseldorfer Prinzenpaar vor der Kulisse des Kölner Doms 2015

Köln | Rheinpartie der Düsseldorfer Weissfräcke: Das Kölner Dreigestirn war erst einmal auf dem falschen Schiff. Denn kurz vor dem rheinisch-karnevalistischen Spitzentreffen legte einen Anleger südlich ein Techno-Partyschiff ab. Die rheinische Tollitäten-Verbrüderung gelang dann aber doch noch, natürlich mit der ein oder anderen Spitzfindigkeit in beide Richtungen.

Aber die Kölner fanden dann doch noch das richtige Schiff in heimischen Gewässern und wurden dort auch liebevoll von einem Transparent mit der Aufschrift „ju liewing se kölscheSektTor“ empfangen. So begrüßte man sich leicht frotzelnd als Lieblingsnachbarstadt und der Vizepräsident des Kölner Festkomitees, Dr. Joachim Wüst, freute sich über das Treffen auf neutralem Boden, denn ans Ufer würden sich die Düsseldorfer ja nicht trauen. Das stimmte ja nicht so ganz, denn nach dem Treffen brausten die Düsseldorfer Tollitäten standesgemäß mit Düsseldorfer Stander in noblen Luxuskarossen davon, vielbeachtet von den vielen Spaziergängern in der Kölner Altstadt. Aber Wüst konnte dann mit „Helaaf“ und „Alau“-Rufen punkten. Vielmehr Meriten heimste sich der Kölner allerdings für die Aussage ein, als er die Kölner Jungfrau vorstellte, da käme das Schönste, aber da käme ja noch was Schöneres und meinte damit die Düsseldorfer Venetia Claudia.

Prinz Christian II, Venetia Claudia und das Kölner Dreigestirn in Form von Prinz Holger I., Bauer Michael und Jungfrau Alexandra bekundeten sich gegenseitig ihre Freude über das Treffen. Claudia erklärte, sie habe sich sehr auf das Treffen gefreut und man habe per App-Posting dem Kölner Dreigestirn schon kurz nach der Proklamation gratuliert. Schade sei auch, dass das Treffen nur so kurz dauern könne. Sie hoffe dass auch das Kölner Dreigestirn, wie das Düsseldorfer Prinzenpaar auf Händen getragen werde. Sentimental wurde es, als der Kölner Prinz auf der Mundharmonika „Heimweh noh Kölle“ spielte, da stimmte die gesamte Gesellschaft ein.

Rund 130 Gäste waren mit den Weissfräcken auf große Fahrt mit dem Schiff gegangen. Bereits am Samstagnachmittag ist man in Düsseldorf gestartet. An Bord hatte man auch das Prinzenpaar aus Mönchengladbach empfangen. Übernachtet wurde in Bonn, wo natürlich auch das Bonner Prinzenpaar zu Gast war und ein rauschender karnevalistischer Abend gefeiert wurde. Besonderer Höhepunkt der Auftritt der Kölner a capella Band „Die Wanderer“. Dann ging es am Sonntagmorgen über Königswinter nach Köln und am Abend zurück nach Düsseldorf. Die Weissfräcke gehen seit mehr als 40 Jahren auf Schiffstour in jeck-diplomatischer Mission.

Vorheriger Artikel

Remis zwischen Fortuna und Dortmund 1:1

Nächster Artikel

Düsseldorfer Originale feiern unter der goldenen Kuppel

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell