Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Ortstermin Jan-Wellen-Tunnel: Beton gießen in fünf Grad kaltem Wasser

Ortstermin Jan-Wellen-Tunnel: Beton gießen in fünf Grad kaltem Wasser

Von Dirk Neubauer
20.01.2015
Teilen:
UWBS kürzeln Experten, wenn sie den Unterwasser-Betonsockel für den Jan-Wellem-Tunnel meinen. Der wird von Industrietauchern gegossen. Bei Null Sicht im fünf Grad warmen Brackwasser.

Der Taucher klettert auf den Ponton. Und muss sich erst einmal aufwärmen. Kein Wunder, bei 5 Grad Wassertemperatur. Ohne Sicht unter Wasser tastet er sich langsam vor und gießt er den Betonsockel für den Tunnel, der bereits ab dem Jahresende den Tausendfüßler ersetzen soll. Ortstermin auf der 132,4 Millionen-Euro-Baustelle Jan-Wellem-Platz.

In Düsseldorf werden Großbaustellen manchmal schon acht Monate vor dem eigentlich geplanten Termin fertig. Und: „Selbst die Schuhe sind nach einer solchen Besichtigung noch sauber“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Geisel. Der Industrietaucher gut zehn Meter unter ihm zurrt derweil zusätzliche Kabelbinder um die Stiefel, damit das eiskalte Wasser nicht in den Trockenanzug hineinläuft.

D_Tunnel_20150120

Zwische sieben und vierzehn Meter tief liegt die Tunnelröhre unter der Erdoberfläche.

Der Düsseldorfer Nord-Süd-Tunnel unter dem Jan-Wellem-Platz wird 675 Meter lang. Erst schafften die Tiefbauer rund 8000 Lastwagenladungen voll Boden weg. Derzeit füllen sie mit 120.000 Kubikmetern Beton auf. Am Südende steht die Johanneskirche. Sie soll keine Setzrisse bekommen. Von Osten in Richtung Rhein fließen Grundwasserströme. Damit deren Druck nicht zu stark wird, ist ein Teil der Tunnelbaustelle geflutet. Dort ackern die Industrietaucher.

D_Blome_Geisel_Labbert_Keller_20150120

"Hinter der Spuntwnd steht das Wasser", erläutert Projektleiter Heinrich Labbert (2.vr). Es lauschen (vl.) Verkehrsdezernentin Andrea Blome, OB Geisel, und Rechtsdezernent Stephan Keller.

Derweil träumt Thomas Geisel von Mörtelstaub- und Bauzaun-freien Zeiten: „Wir freuen uns, dass mit Inbetriebnahme der Wehrhahn-Linie auch die größten Baustellen weg sind.“ Bis dahin wartet aber noch eine Menge Arbeit auf die Tiefbauer, Elektriker und Lüftungsexperten. Wenn die Betonschale steht, müssen Kabelstränge, Notfallwege, Licht und Lüftung eingebaut werden. Vorausgesetzt, es kommt dabei zu keinen Problemen, soll Ende 2015 der Autoverkehr bereits durch eine erste Behelfsröhre unter dem Jan-Wellem-Platz rollen.
In die Parkhäuser unter dem Kö-Bogen, unter dem Dreischeibenhaus und später auch unter dem Schauspielhausvorplatz gibt es Abfahrten. Plus einen Abzweig in die Immermannstraße. Wie zu Zeiten der Hochstraße; nur unterirdisch.

Vorheriger Artikel

Bewaffneter Überfall auf Postfiliale: Mehrere tausend Euro ...

Nächster Artikel

Ehrennadel für 17 Bürger: Düsseldorfer Courage

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Fotofahndung nach Scheckkartendieben

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mindestens bis zum 23. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf – Langenfeld: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell