Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›René Kunstlewe offenbar im Hofgarten-Weiher ertrunken

René Kunstlewe offenbar im Hofgarten-Weiher ertrunken

Von Dirk Neubauer
16.01.2015
Teilen:
Trauer am Ufer des Hofgarten-Weihers; dem Ort, an dem der Leichnam von René Kunstlewe gefunden wurde.

Kerzen, ein Kreuz mit seinem Namen darauf, Fotos am Ufer des Hofgarten-Weihers: Die eine Woche dauernde Ungewissheit um den Vermissten René Kunstlewe ist der Trauer gewichen. Sein Leichnam wurde in der nach zu Samstag (17.1.) von einem Sonargerät geörtet und von Tauchern geborgen.

Im Dunkeln bleibt bisher allerdings wie Kunstlewe zu Tode kam. Bei einer Obduktion konnten Rechtsmediziner keine Spuren einer Gewalttat entdecken, teilten die Behörden am Samstagnachmittag (17.1.) mit. Einige Untersuchungsergebnisse der Obduktion, zum Beispiel Drogenscreenings, stünden allerdings noch aus. Das Obduktionsergebnis macht das Geschehen am Freitag, 9. Januar noch mysteriöser. An diesem Tag war der 27-Jährige zusammen mit Bekannten aus Krefeld per Straßenbahn in die Düsseldorfer Altstadt gefahren. Schon vor dem Aussteigen hatte sich die Gruppe aber angeblich aus den Augen verloren. Was tatsächlich geschah, konnte bislang anhand der Aussagen nicht rekonstruiert werden. Die Polizei sucht Zeugen der Todesnacht vom 9. auf den 10. Januar.

Ein Sonargerät half, den Leichnam zu orten

Gegen Mitternacht (17.1.) konnten Beamte die Leiche aus dem Hofgartenteich „Landskrone“ neben der Deutschen Oper am Rhein bergen. Ein Sonargerät des Technischen Hilfswerks Mülheim hatte die Überreste des seit einer Woche vermissten Mannes in dem Weiher angezeigt. An der Stelle hatten am Tag zuvor Leichenhunde angeschlagen. Zudem hatte die Polizei die Jacke des Vermissten im Gebüsch gefunden.
Ab Freitagmittag unterstützten das Technische Hilfswerk Ratingen und Mühlheim sowie die Feuerwehr Ratingen die Suche der Polizei. Am Teichufer wurden drei Hochleistungspumpen aufgebaut, um den Wasserspiegel abzusenken. Zugleich wurde der Zulauf zum Teichsystem abgesperrt.
Peinlich für das Kanal- und Wasserbauamt der Stadt Düsseldorf: Ein Wehr des Teichs ließ sich nicht bewegen. Deshalb verzögerte sich das Absenken des Wasserspiegels um einen ganzen Tag. Die Feuerwehr aus Düsseldorf musste abziehen. Aus Ratingen rückte das Technische Hilfswerk, THW, mit drei Hochleistungspumpen an, die das kaputte Wehr notdürftig überbrücken. Einsatzleiter Christian Stürtzer sagte report-D: „Wir können die Pumpen nur dosiert einsetzen. Jede von ihnen fördert eigentlich bis zu 5000 Liter Wasser pro Minute. Doch das würde den Abwasserkanal bis hin zum Burgplatz sprengen und alle Gullideckel hochschwemmen.“

Lange Nacht für THW, Feuerwehr und Polizei

So richtete sich das von der Feuerwehr Ratingen unterstützte THW auf eine lange Nacht ein, während Schaulustige mit offenbar wohligem Schaudern auf die dunkle Wasseroberfläche starrten.
Seit nunmehr einer Woche wurde nach René Kunstlewe gesucht. Wie die Polizei herausfand, ist er am Freitag, 9. Januar, gegen 23 Uhr in Krefeld-Dießem in die Straßenbahn U76 eingestiegen. Das Fahrtziel war die Düsseldorfer Altstadt. Dort wollte man gemeinsam feiern. Während der Fahrt verteilten sich die Freunde offenbar in der Bahn. Dabei habe sich Kunstlewe zu einer anderen Gruppe von Fahrgästen gesellt. Dann werden die Schilderungen unscharf. Gegegen 0 Uhr seien die Freunde an der Heinrich-Heine-Allee ausgestiegen. Sie konnten der Polizei angeblich nicht sagen, ob René Kunstlewe bei ihnen war, oder die Bahn vorher oder nachher verlassen haben muss. Oder ob er mit seinen neuen Bekannten weggegangen ist.

Mein Film.mp4 7,72 MB

aktualisiert: Montag, 19.01. 7 Uhr, Samstag, 17.01., 17:30 Uhr

Vorheriger Artikel

Am Montag: Erneut Demonstrationen am Hauptbahnhof

Nächster Artikel

DEG kassiert in Iserlohn eine 1:8 Klatsche

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell