Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Wohnen statt Büros: Neuer Bebauungsplan für die Grashofstraße

Wohnen statt Büros: Neuer Bebauungsplan für die Grashofstraße

Von Dirk Neubauer
15.01.2015
Teilen:
Acht Stockwerke sind ein massiver Häuserriegel - auch im Rahmen einer Wohnbebauung.

Im Stadtteil Düsseltal soll zwischen Grashof- und Mercedesstraße ein neuer Wohnbereich entstehen. Das Konzept dafür stellt das Stadtplanungsamt am Mittwoch, 21. Januar, vor. Bürgerinnen und Bürger sind um 18 Uhr in die Aula der Paulus-Schule, Paulusplatz 1 eingeladen.

Der bisherige Bebauungsplan aus dem Jahr 2002 sieht für diesen Bereich eine überwiegende Büro- und Dienstleistungsnutzung vor. Tatsächlich liegt das Gelände seit Jahren brach. Nun sollen dort Wohnhäuser entstehen. Hierfür muss das Planungsrecht geändert werden. Die Nachfrage nach innenstadtnahen Wohnraum, vor allem auch für Studierende der neuen Fachhochschule an der Münsterstraße sei groß.
Der erste Vorschlag der Stadt sieht einen achtgeschossigen Gebäuderiegel entlang der Grashofstraße als Lärmschutzbebauung vor. Zur Südseite liegen drei begrünte Innenhöfe entlang der Mercedesstraße. Neben einem Mix aus unterschiedlichen Wohnungstypen einschließlich Studentenwohnungen ist auch eine Kindertagesstätte geplant.
„Ich begrüße es, dass auf nicht mehr genutzten gewerblichen Flächen nun neue Wohnungen entstehen werden, so dass eine stärkere Mischung von Wohnen und Arbeiten in diesem Quartier ermöglicht wird. Das Handlungskonzept Zukunft Wohnen.Düsseldorf wird an dieser Stelle angewendet, so dass 40 Prozent der Wohnungen eine Preisbindung erhalten. Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu unserer Veranstaltung ein, um dort ihre Anregungen, Wünsche und Hinweise zu diesem Projekt zu geben", so Dr. Gregor Bonin, Beigeordneter für Planen und Bauen.

D_Skizze_Grashof2_20150115

Die geplanten Bauten an der Grashofstraße – aus der Vogelperspektive.

Animationen: Stadt Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Facebook-Seite eines Arbeitgebers unterliegt nicht der Mitbestimmung

Nächster Artikel

Kapitän Bodzek unterschreibt für zwei weitere Jahre ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell