Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Grabbeplatz: Vierte Kerze des Chanukka-Leuchters entzündet

  • Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

  • Fortuna Düsseldorf läuft dem, Rückstand hinterher – 0:1 gegen Holstein Kiel

  • Düsseldorf Flehe: Die Weihnachtswiese trotzte dem Regen

  • Düsseldorf Himmelgeist: Live-Musik unterm Weihnachtsbaum

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Asylbewerber – der Runde Tisch sucht Lösungen | Kommentar

Asylbewerber – der Runde Tisch sucht Lösungen | Kommentar

Von Ute Neubauer
13. Januar 2015
Teilen:

Im Herbst vergangenen Jahres gegründet, traf sich der Runde Tisch zu Asyl- und Flüchtlingsfragen das dritte Mal im Rathaus. Wichtigste Nachricht: Die Zahl der Asylbewerber wird weiter steigen. Zum Stichtag 1. Januar 2015 gibt die Verwaltung die Zahl der Asylbewerber in Düsseldorf mit 2140 an. Eine Steigerung auf 4000 Flüchtlinge bis Ende 2015 wird erwartet.

Für deren Unterbringung werden 3900 neue Plätze gebraucht. Diese große Zahl erklärt sich durch den Wegfall zahlreicher Übergangunterkünfte und der erklärten Absicht, die Flüchtlinge nicht mehr in Hotels einquartieren zu wollen. So sind 12 Containerstandorte in Planung, über die nun kurzfristig die Bezirksvertretungen informiert werden sollen. Noch nicht entschieden ist über die Einrichtung einer Erstaufnahmeeinrichtung für 600 Asylbewerber in der Bergischen Kaserne in Hubbelrath. Land und Bund sind weiter darüber in Gesprächen.
Kommentar

Reicht das?

Ob die Aufstockung des Personals zur sozialen Betreuung der Asylbewerber auf 9,5 Stellen ausreicht? Jeder Betreuer kümmert sich um 225 Menschen. Und die sind sicherlich nicht alle gleich, das heißt, die Probleme und Fragen müssen individuell bearbeitet werden. Mittlerweile gibt es fast 40 Unterkünfte unterschiedlicher Größe in Düsseldorf. Die Betreuer sind auch noch für verschiedenste Standorte zuständig. Bereits jetzt ist die Betreuung der Flüchtlinge ohne Ehrenamtler kaum zu stemmen. Die Stadt titelt „Jetzt 2140 Flüchtlinge in Düsseldorf/Betreuung weiter verbessert“ – das klingt gut, scheint aber im Hinblick auf die Zahl von 4000 Flüchtlingen bis Ende 2015 ein Tropfen auf den heißen Stein. Der Runde Tisch sammelt Zahlen und Fakten. Man sieht die Probleme zwar kommen, aber reagiert nicht. Natürlich ist es begrüßenswert, eine Willkommensmappe in sechs Sprachen verteilen zu können und auch die Einrichtung der Clearingstelle für akute medizinische Versorgung von Menschen ohne gültigen Ausweis ist ein wichtiger Schritt. Doch müsste nicht schneller und konkreter auf die schon jetzt absehbaren Aufgaben reagiert werden? Oberbürgermeister Thomas Geisel freut sich über die Zusammenarbeit der Teilnehmer des Runden Tisches von Verwaltung, Politik, Kirche, Sport, Wohlfahrtsverbänden, Flüchtlingsinitiativen und der Arbeitsgemeinschaft Düsseldorfer Wohnungsunternehmen. Aber es braucht wesentlich mehr und schnelleren Einsatz. Flüchtlinge sind hier willkommen, ein Thema das uns alle fordert.

Vorheriger Artikel

Schallschutzfenster: Stadt hat 300.000 Euro als Fördermittel

Nächster Artikel

Analyse: Nach der Demo ist vor der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Grabbeplatz: Vierte Kerze des Chanukka-Leuchters entzündet

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Niederlage der Düsseldorfer DEG

    Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Fortuna Schriftzug vor der Merlur Spielarena

    Fortuna Düsseldorf läuft dem, Rückstand hinterher – 0:1 gegen Holstein Kiel

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flehe: Die Weihnachtswiese trotzte dem Regen

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Himmelgeist: Live-Musik unterm Weihnachtsbaum

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Mahnwache und Chanukka vor der Synagoge in Golzheim

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf Himmelgeist: Nikolauf bei Regen? Das hielt niemanden ab!

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: ART Giants bezwingen die Dresden Titans

    Von Ingo Siemes
    10. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell