Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Über 100 Institutionen und Firmen contra DÜGIDA

Über 100 Institutionen und Firmen contra DÜGIDA

Von Dirk Neubauer
12. Januar 2015
Teilen:
Volker Neupert: "Bin sehr froh über die breite Unterstützung."

Volker Neupert vom Düsseldorfer Appell ist am Montagmittag überwältigt: „Mittlerweile folgen uns über 100 Institutionen und Firmen. Damit hätte ich nicht gerechnet“, sagt Neupert gegenüber report-d.de.

Zugleich hat die Stadt vor dem Oberverwaltungsgericht Münster Beschwerde eingelegt, gegen den Maulkorb, den Düsseldorfer Verwaltungsrichter Oberbürgermeister Thomas Geisel am vergangenen Freitag verpasst haben. Eine Gerichtssprecherin sagte, die Düsseldorfer Beschwerde sei am Mittag in Münster eingegangen. Das OVG-Richter planten, noch heute zu entscheiden. Man könne aber keine verbindliche Uhrzeit nennen.

Düsseldorfer Appell demonstriert vor dem DGB-Haus

Vor dem DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 34-38, wird das bürgerliche Bündnis samt Kirchen und Gewerkschaft, wie wenig man von der islamfeindlichen Dügida und ihrer Demonstration hält, die ebenfalls auf der Friedrich-Ebert-Straße starten soll. Daneben gibt es zwei weitere Kundgebungsorte von „Düsseldorf stellt sich quer“. Dieser Zusammenschluss von Initiativen hat zu „kreativen Protestformen“ aufgerufen und will sich ein Beispiel an Köln nehmen, wo Kögida keinen Meter des ursprünglichen Demonstrationsweges gehen konnte.
So wie auf der Seite der Gegendemonstrationen zwei Gruppen aktiv sind, so gespalten zeigt sich auch Dügida. Die Dresdner Pegida hat sich von der Demonstration schriftlich distanziert. Sie habe nichts mit Pegida zu tun. Anmelderin der Demo in Düsseldorf ist Melanie Dittmer, die laut eigener Aussage zu „Pro NRW“ gehört. „Pro NRW“ wird vom nordrhein-westfälischen Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft.
Zusätzlich zu den Gegendemonstrationen wollen gegen 18.25 Uhr zahlreiche Firmen und Institutionen das Licht ausschalten – nach Vorbild des Kölner Doms, um der Dügida keine Kulisse zu bieten. Vermutlich wird trotz des richterlichen Verbots auch das Düsseldorfer Rathaus dazu gehören. OB Geisel orakelt halböffentlich, man müsse schließlich auch Energie sparen. Auf der Liste der zu verdunkelnden Gebäude und Orte ist das Rathaus nach dem Beschluss der Verwaltungsrichter nicht mehr enthalten.
Die Polizei rechnet für den Abend mit mehreren tausend Menschen, die rund um die Friedrich-Ebert-Straße einfinden werden. Busse, Bahnen und der Autoverkehr werden betroffen sein. Ortskundige, aber nicht Demonstrationswillige werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Orte und Zeiten

Alle Freunde, Gäste und Fans der am Düsseldorfer Appell beteiligten Institutionen sind aufgerufen, sich am heutigen Montag (12.1.) um 17.30 Uhr mit den Bühnen, Museen und Sportvereinen an der Friedrich-Ebert-Straße 34-38 in Höhe des DGB-Hauses zu treffen.
Das Bündnis "Düsseldorf stellt sich quer" hat zwei Kundgebungen ab 17.30 Uhr an der Mintropstraße und an der Karl-Rudolf-Straße angemeldet.

Vorheriger Artikel

Änne aus dem Sauerland betört die Blau-Weissen

Nächster Artikel

Vermisst: 27-jähriger bei Altstadtbesuch verschwunden

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell