Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Närrisches Vorglühen bei den Zugleitern

Närrisches Vorglühen bei den Zugleitern

Von Dirk Neubauer
3. Januar 2015
Teilen:
Ehrung bei den Zugleitern von 1961: (vl.) Karl-Heinz Balf (Ehrenmitglied der Zugleitung aus Köln), Martin Feyerabend (zweiter Vorsitzender), Wolfgang Becker (zwei Mal elf Jahre Zugleitung, Leiter der Geschäftsstelle), Michael Faustmann (erster Vorsitzender) und Wilhelm Scheidmann (vier Mal elf Jahre Zugleitung, Verpflegungsoffizier).

Auf der Webseite glitzert noch der Tannenbaum, aber die Sache mit dem dreifachen „Helau“ klappt schon wieder: Die „Zugleitung 1961 e.V.“ bat zum gemütlichen Jahresauftakt ins „Fuchs im Hoffmanns“. Dass in der benachbarten Bilker Kirche eine Kerze für den nächsten Rosenmontagszug angesteckt wurde, ist aber bloß ein Gerücht…

Das Treffen ist ein närrisches Vorglühen. Dabei können die Gesellschaften mit den zwei Dutzend Zugleitern schon mal den einen oder anderen Knackpunkt des nächsten Rosenmontagszuges besprechen. Und der Spaß kommt auch nicht zu kurz, unter anderem bei der launigen Begrüßung des ersten Vorsitzenden Michael Faustmann.
Zusammen mit seinem Vize ehrte Faustmann drei besonders verdiente Mitglieder der Truppe: Der Leiter der Geschäftsstelle, Wolfgang Becker, unterstützt die Zugleiter seit zwei Mal elf Jahren. Er erhielt dafür den Dank und die Anerkennung in Form einer Urkunde.
Wilhelm Scheidmann trägt den Ehrentitel „Verpflegungsoffizier“. Seit vier mal elf Jahren sorgt er zuverlässig dafür, dass kein Zugleiter hungrig zurückbleibt. „Von der Pizza über den Schweinebraten bis hin zum mehrgängigen Menü zaubert der Wilhelm alles, was man sich nur wünscht“, schwärmte Faustmann.
Der Dritte im Bunde der Ausgezeichneten war Karl-Heinz Balf. Seit 24 Jahren hält der Kölner den Düsseldorfer Zugleitern die Treue, hat lange Jahre die bis zu 85 Traktoren organisiert, die die Prunkwagen durch den Rosenmontagszug ziehen und ist nunmehr zuständige für die Bagagewagen. Ihm zu Ehren und gar nicht schüchtern rief die Versammlung ein dreimal kräftiges Alaaf aus.
Zu den Ehrengästen im Hofmanns gehörte unter anderem Zugleiter Hermann Schmitz, dessen Stellvertreter Michael Faustmann ist, und das diesjährige Niederkasseler Tonnenbauerpaar, Britta und Thomas Damm, das von ihrem Präsidenten Karl Hans Danzeglocke begleitet wurde.
www.zugleitung-duesseldorf.de

D_Michael_Faustmann (Vs.Zugleitung)_Thomas und Britta Damm(Tonnenbauerpaar_Niederkassel)_Karl-Heinz_Danzeglocke_Praesident_Tonnenbauergarde_20150103

Die Niederkasseler Tonnengarde war zu Gast bei den Zugleitern. (vl.) Michael Faustmann (Vs.Zugleitung), Thomas und Britta Damm (das aktuelle Tonnenbauerpaar) und Karl-Heinz_Danzeglocke, Präsident der Tonnengarde.

Vorheriger Artikel

Streit in Dügida nach Holocaust-Statement

Nächster Artikel

Flitterabend fürs Prinzenpaar bei der KG Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell