Aktuelles
-
Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 63,0
Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Freitag (19.3.) bei 18.087 und damit 68 höher als am Vortag. Die ... -
Düsseldorf: Shutdown statt „Lockerdown“ – Zero-Covid Initiative verlangt Strategiewechsel
Vor dem Rathaus versammelten sich am Mittwochnachmittag (17.3.) die Düsseldorfer Aktivisten der Initiative „ZeroCovid“. Mit Bannern, Plakaten und Reden stellten sie ihre Forderungen vor, denn ihnen ... -
Düsseldorf: Das LSBT*-Denkmal kommt auf die Apollo-Wiese
Bereits im Mai 2020 wurde die Entscheidung gefällt, dass in Düsseldorf ein Erinnerungsort für die LSBT*- Community (LGBT ist die Abkürzung für "Lesbian, Gay, Bisexual and ... -
Düsseldorf: NRW-Umweltministerium untersagt Osterfeuer in diesem Jahr
Das NRW-Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz informierte am Donnerstag (18.3.) darüber, dass zu den derzeit untersagten Veranstaltungen und Versammlungen nach aktueller Lage auch Osterfeuer ... -
Düsseldorf: 91 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 61,6
Die Zahl der Düsseldorf*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Donnerstag (18.3.) bei 18.019 und damit 91 höher als am Vortag. Die ... -
Düsseldorf: Unterstützungskräfte für Corona-Schnelltests gesucht
Durch die vermehrten Corona-Schnelltests, die in den Senioren- und Pflegeheimen, aber auch in anderen Einrichtungen angeboten werden, steigt der Bedarf an Unterstützungskräften, die die Test durchführen. ... -
Düsseldorf: 75 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 61,6
Die Zahl der Düsseldorf*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Mittwoch (17.3.) bei 17.928 und damit 75 höher als am Vortag. Die ... -
Düsseldorf: 2 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 59,7
Die Zahl der Düsseldorf*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Dienstag (16.3.) bei 17.853 und damit 2 höher als am Vortag. Die ... -
Düsseldorf: Vorgabe für die Stadtverwaltung – im Haushalt 2022 sollen 104 Millionen Euro eingespart werden
Dass die Corona-Pandemie den Haushalt der Stadt Düsseldorf vor besondere Herausforderungen stellt ist unumstritten. Doch die Stadt will sich nicht aus der Corona-Krise heraussparen, betonten Oberbürgermeister ... -
Düsseldorf: Impfstopp für Astrazeneca – Impfungen für die Berufsgruppen pausieren
Nach der Aussetzung der Impfungen mit Astrazeneca durch den Bund hat der NRW-Gesundheitsministerium sofort reagiert und den sofortigen Impfstopp in Düsseldorf veranlasst. Der Impfstoff von Astrazeneca ...