Author: Ute Neubauer
-
150 Jahre Stadtwerke: Geburtstagsgeschenke für die Düsseldorfer
Damals fing alles mit den Gaslaternen an. Vor 150 Jahren, genau am 20. September 1866, begannen die Stadtwerke Gaslaternen in der Altstadt von Düsseldorf aufzustellen, um ... -
Düsseldorf: Woche der Wiederbelebung – jeder kann helfen
Montagnachmittag im Foyer des Düsseldorfer Rathauses: Oberbürgermeister Thomas Geisel kniet am Boden und hat einen bewusstlosen Menschen vor sich. Rhythmisch versucht er mit einer Herzdruckmassage zu ... -
Düsseldorf Unterrath: 3-fach königliche Würden in einer Familie
Das Sommerbrauchtum mit den Schützenfesten geht traditionell in Unterrath zu Ende und dort feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft von Samstag (17.9.) bis Dienstag (20.9.) wieder ein ... -
Düsseldorfer EG mit grandiosem Auftaktsieg
Einen sehr guten Einstieg in die neue Saison präsentierte am Freitag die Düsseldorfer EG bei ihrem Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters. Mit 4:2 (0:1; 0:0; 4:1) ... -
Düsseldorf Race am Rhein: Ausweichrouten für Nicht-Radler
Durch das Race am Rhein sind am Sonntag (18.9.) zahlreiche Straßen für den Autoverkehr gesperrt. Welche Strecken befahrbar sind und wo Parkmöglichkeiten bestehen sehen sie hier ... -
Düsseldorf Bilk: Bahnsteige der Wehrhahnlinie gehen am 24. Oktober in Betrieb
Unabhängig von Schildern und Aufklebern geben Rheinbahn und Amt für Verkehrsmanagement bekannt: Ab 24. Oktober können die neuen Bahnsteige der Wehrhahnlinie am Bilker Bahnhof benutzt werden. ... -
Zugverbindungen in Düsseldorf aus und in Richtung Essen erheblich gestört
*** Aktualisierung *** Die Sperrung ist aufgehoben. Es wird aber noch dauern bis alles wieder nach Fahrplan fährt. Der Essener Hauptbahnhof und aktuell wegen einer Oberleitungsstörung ... -
Haushalt 2017 im Düsseldorfer Rat vorgestellt
Die Ratssitzung in Düsseldorf am Donnerstag (15.9.) hatte einen Tagesordnungspunkt, der von vielen mit Spannung erwartet wurde. Stadtkämmerin Dorothée Schneider stellte ihren ersten Haushaltsplanentwurf vor. Danach ... -
Unkrautoffensive in Düsseldorf: Ab Montag wird aufgeräumt
Die Witterung sorgte für in diesem Sommer für heftige "Spontanvegetation", will heißen: überall wächst Unkraut in der Stadt. Vielen Bürgern ist das eine Dorn im Auge ... -
18. September – Düsseldorf fährt Rad und was das für alle anderen Verkehrsteilnehmer bedeutet
Wer am Sonntag (18.9.)denkt, er kommt am Radfahren vorbei, muss dies gut vorbereiten. Denn obwohl es in ganz Düsseldorf zahlreiche andere Veranstaltungen gibt, werden fast alle ...