Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf: ver.di klagt gegen den verkaufsoffenen Sonntag zur Messe „Beauty“

Düsseldorf: ver.di klagt gegen den verkaufsoffenen Sonntag zur Messe „Beauty“

Von Ute Neubauer
26. Februar 2020
Teilen:
Ob die Geschäfte zur Messe Beauty am 8. März geöffnet haben dürfen, muss nun das Gericht entscheiden

Der Rat der Stadt Düsseldorf hat in seiner Februar-Sitzung gleich zwölf verkaufsoffene Sonntag im Jahr 2020 für Düsseldorf beschlossen. Der erste soll am 8. März zur Messe „Beauty“ sein. Dagegen klagt nun die Gewerkschaft ver.di. Die Begründung ist, wie im vergangenen Jahr auch, dass die Messe an sich eine größere Anziehungskraft für die Besucher haben müsste, als die geöffnete Geschäfte. Dies bezweifelt die Gewerkschaft bei der „Beauty“ und fordert die Einhaltung der Sonntagsruhe für die Beschäftigten im Einzelhandel.

Der Eilantrag der Gewerkschaft beim Verwaltungsgericht gegen die Sonntagsöffnung am 8. März 2020 ist am Dienstag (25.2.) gestellt worden. Dies war nach Angaben der Gewerkschaft erst dann möglich, da sie die Veröffentlichung des Ratsbeschlusses im Amtsblatt abwarten mussten.

D_Verdi_Buergermeister_Peifer_20191123

Stephanie Peifer, Geschäftsführerin des ver.di Bezirks Düssel-Rhein-Wupper

„Die Stadt Düsseldorf hat schon in der Vergangenheit wegen der Ladenöffnung an-lässlich der Messe Beauty vor den Gerichten Schiffbruch erlitten. Jetzt meint man, es offenbar erneut versuchen zu müssen“ sagt Stephanie Peifer, Geschäftsführerin des ver.di Bezirks Düssel-Rhein-Wupper.

„Das neue Ladenöffnungsgesetz erleichtert die Ladenöffnung allerdings nur im unmittelbaren Umfeld der jeweiligen Veranstaltung. Das Messegelände liegt mehr als fünf Kilometer von der Innenstadt entfernt. Hier müsste sich die Stadt schon durch eine entsprechende Prognose darüber vergewissern, dass auch dort das Geschehen durch die Messe und nicht durch die Ladenöffnung in der ja höchst attraktiven Düsseldorfer Innenstadt geprägt wird. Daran fehlt es allerdings völlig.“ betont die Gewerkschafterin.

„Im Interesse der Beschäftigten des Einzelhandels werden wir jede Sonntagsöffnung sorgfältig auf ihre rechtliche Zulässigkeit hin prüfen. Selbstverständlich wäre es uns am liebsten, wenn am Sonntag die Geschäfte gar nicht geöffnet hätten, denn es gibt in der Woche genug Zeit zum Einkaufen und auch die Beschäftigten im Einzelhandel möchten etwas mit ihrer Familie unternehmen, Museen besuchen, Kuchen essen oder einfach nur faulenzen.“

Die weiteren elf verkaufsoffenen Sonntag soll es im Jahr 2020 zu diesen Terminen geben:

> 29. März 2020 in Eller

> 10. Mai 2020 in den gesamten Stadtteilen Stadtmitte, Altstadt und Carlstadt und in dem Stadtteil Benrath beschränkt das Zentrum/Dorf

> 7. Juni 2020 in Bilk, Unterbilk und Friedrichstadt

> 21. Juni 2020 in Altstadt und Carlstadt

> 9. August 2020 in Oberkassel

> 13. September 2020 in Eller und Kaiserswerth

> 20. September 2020 in Carlstadt

> 27. September 2020 in Pempelfort

> 11. Oktober 2020 in Eller

> 29. November 2020 in Stadtmitte, Altstadt und Carlstadt

> 6. Dezember 2020 in Benrath Zentrum/Dorf, in Bilk, Unterbilk, Friedrichstadt, Kaiserswerth, Oberkassel, Eller und Pempelfort

Die Öffnung der Geschäfte ist dann im Zeitraum von 13 bis 18 Uhr erlaubt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Jetzt fällt auch der Rest ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ehrengarde feierte Blitzsitzung und Rosenmontag mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell