Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Informationen per Fingertipp in der Werkstatt für angepasste Arbeit durch Spende der PSD Bank

Düsseldorf: Informationen per Fingertipp in der Werkstatt für angepasste Arbeit durch Spende der PSD Bank

Von Ute Neubauer
24. Januar 2017
Teilen:
(v.l.) WfaA-Mitarbeiterin Marika Viergotz, Stefan Hölzel von der PSD Bank, WfaA-Mitarbeiter Goran Butuc und WfaA Geschäftsführer Thomas Schilder bei der Scheckübergabe

In der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) gelten das Bild und das gesprochene Wort, da es für die Mitarbeiter oft schwierig ist, Texte zu lesen und zu verstehen. Bei der Übermittlung hilft nun das System CABito, das dank einer Spende der PSD Bank angeschafft werden konnte.

CABito an allen Standorten verfügbar

Aktuelle Informationen, Fotos von Veranstaltungen und der Speiseplan für die Kantine wurden an den Standorten der WfaA bisher auf Papier ausgehangen. Der Werkstattrat hatte auf einer Messe ein neues System kennengelernt, mit dem die Informationen barrierefrei auf Bildschirmen angezeigt werden. Durch interaktive Bedienung und die Möglichkeit, sich die Inhalte auch vorlesen zu lassen, werden deutlich mehr Mitarbeiter erreicht und die Information zeitnah übermittelt.

Doch das System für die acht Standorte anzuschaffen ging über die finanziellen Möglichkeiten der WfaA, erklärte Geschäftsführer Thomas Schilder. Dank der PSD Bank Rhein Ruhr war die Realisierung doch möglich. Stefan Hölzel überreichte am Dienstag (24.1.) einen Scheck über 10.000 Euro, mit dem das System CABito nun jeweils in den Eingangsbereichen der Werkstätten zur Verfügung gestellt werden konnte.

PSD Bank spendete 10.000 Euro

D_PSD_WfaA_2_24012017

(v.l.) Stefan Hölzel und Marika Viergotz vor dem CABito-Terminal

An der Marienburger Straße ließ Stefan Hölzel sich von Empfangsmitarbeiterin Marika Viergotz erklären, welche Möglichkeiten sich hinter den bunten Kacheln auf dem 23-Zoll-Touchscreen verbergen. Per Fingertipp tauchten die Fotos der Teilnahme am Metro-Marathon auf und auch das nächste Spiel der Fortuna wurde angesagt. Hinter einer anderen Kachel verbargen sich die verschieden Symbole für Gefahrenschilder und Arbeitssicherheit. Die Bildschirme sind höhenverstellbar und so für Rollstuhlfahrer geeignet.

Die Informationen können zentral an alle Standorte übertragen und vor Ort individuell erweitert werden. Für die Pflege der Informationen schuf die WfaA einen neuen Arbeitsplatz.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfs SPD-Chef Rimkus gegenüber report-D: „Ich zolle ...

Nächster Artikel

Düsseldorf EG mit schlaffem Spiel in Berlin ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: Erneute Suche nach der 12-jährigen Ylvie S.

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich – zweite Festnahme erfolgt

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell