Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Computerspiele-Entwickler Blue Byte setzt aufs Fahrrad

Düsseldorf: Computerspiele-Entwickler Blue Byte setzt aufs Fahrrad

Von Ute Neubauer
27. Oktober 2016
Teilen:
Benedikt Grindel (mitte) erhielt das Zertifikat von ADFC-NRW-Geschäftsführer Daniel Wegerich (re.). Verkehrsdezernent Stephan Keller (li.) freute sich über das Engagement der Firma.

Als erster „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) den Computerspiele-Entwickler Blue Byte in Düsseldorf ausgezeichnet. Bei vielen der 200 Mitarbeiter ist das Fahrrad das Verkehrsmittel der Wahl und dies wird durch die Geschäftsführung gefördert. Am Mittwoch (26.10.) wurde das Zertifikat überreicht.

ADFC zertifiziert fahradfreundliche Firmen

Seit 2005 können sich Arbeitgeber vom ADFC als fahrradfreundlich zertifizieren lassen. Obwohl Düsseldorf mit der Aktion RadSchlag und dem Engagement für die Tour de France die Fahrradfreundlichkeit fördern möchte, gab es bisher noch keine Firma, die die Zertifizierung erlangt hatte. Blue Byte an der Aderstraße hat sich darum bemüht und die Kriterien problemlos bestanden. Die ADFC-Betriebsberater prüften anhand eines speziell entwickelten Punktekatalogs, ob die Kriterien erfüllt wurden.

Dazu gehören beispielsweise

> Ausreichende Abstellanlagen für Räder

> Umkleidemöglichkeiten und Duschen

> Anbindung an das Radverkehrsnetz

> Reparaturmöglichkeit, Diebstahlprävention, Fahrradcheck

> Angebot an Diensträdern

> Aktionen und Belohnungen für aktive Radler

> Betriebsausflüge per Rad

> Betriebliches Radverkehrskonzept, Radfahrbeauftragten

Die Einzelkriterien sind fünf Bereichen zugeordnet, die mit unterschiedler Gewichtung eine Gesamtpunktzahl bilden.

D_ADFC_radelnd_26102016

Angeführt vom Chef (Benedikt Grindel vorne rechts) ein Ausflug mit der Dienstradflotte

Blue Byte überzeugte die Prüfer

Besonders beeindruckt waren die ADFC-Prüfer von den komfortablen Parkplätzen für die Räder der Mitarbeiter. In einer Tiefgarage sind PKW-Abstellplätze für die Drahtesel angemietet worden, auf denen auch die Dienstradflotte parkt, die aus zehn hochwertigen Rädern in zwei Rahmengrößen besteht.

Geschäftsführer Benedikt Grindel, Studio Manager von Blue Byte – einer Tochterfirma des französischen Ubisoft Konzerns, geht seinen Mitarbeitern mit gutem Beispiel voran und radelt selber täglich über 12 Kilometer zur Arbeit. Die Idee zur Zertifizierung ergab sich aus einer Umfrage unter den Mitarbeitern, welche Verkehrsmittel sie für den Arbeitsweg nutzen. Der Anteil der Fahrradfahrer war sehr hoch und dieser Trend sollte verstärkt und erweitert werden. Nun können die Diensträder auch für eine Runde in der Mittagspause genutzt werden und alle erwarten bereits gespannt den neuen Radweg auf der Schadowstraße, der den Weg zum Rhein noch angenehmer machen würde.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf blamiert: Fortuna verliert im DFB-Pokal mit ...

Nächster Artikel

Hospiz Düsseldorf-Süd: "endlich leben" – Fotoausstellung in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell