Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

3. Auflage der Düsseldorfer Laufnacht startet am 8. August

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Stadtwerke verschenken eddy-Freiminuten an Corona-Helfer

Düsseldorf: Stadtwerke verschenken eddy-Freiminuten an Corona-Helfer

Von Ute Neubauer
11. April 2020
Teilen:
Die Stadtwerke verschenken Freiminuten

„eddy hilft!“ heißt es bei den Stadtwerken Düsseldorf, denn für die Corona-Alltags-Heldinnen und -Helden verschenkt das Unternehmen Freiminutenpakete auf den Elektroflitzern.

Um die Berufsgruppen, die im Kampf gegen das Corona-Virus für die Gesellschaft ganz besonders engagiert sind, zu unterstützen, verschenken die Stadtwerke Düsseldorf 250-Freiminuten-Pakete für den E-Roller „eddy“ an die Alltags-Heldinnen und -Helden für ihren Weg zur Arbeit.

Während viele Menschen im Home-Office arbeiten, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, können viele Berufsgruppen das nicht, weil sonst das öffentliche Leben nicht mehr funktionieren würde. Das sind vor allem Menschen, die im Gesundheitswesen, im Lebensmittel-Einzel-handel, in Apotheken und Drogerien, bei der Feuerwehr, der Polizei, in Ordnungsämtern oder im Katastrophenschutz arbeiten.
Sie alle können einfach unter unter https://www.swd-ag.de/eddyhilft/ das entsprechende Formular ausfüllen. Notwendig dafür ist ein Nachweis des Arbeitgebers, der die Tätigkeit in einem der benannten Bereiche im Düsseldorfer Stadtgebiet bestätigen muss. Wer noch nicht Kunde be „eddy“ ist, muss sich vorab per App registrieren, um das Angebot nutzen zu können.

Um die Fahrerinnen und Fahrer bestmöglich zu schützen, werden die „eddys“ zurzeit noch intensiver gereinigt und desinfiziert. Im Fokus stehen dabei alle Flächen, mit denen während der Fahrt Kontakt besteht. Die Hygienehauben in den E-Rollern werden regelmäßig aufgefüllt. Unabhängig davon wird allen Fahrern empfohlen, die aktuellen Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu befolgen: infektionsschutz.de



Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stand Freitag ist die Zahl der ...

Nächster Artikel

Katholiken erleben den Ostersonntagsgottesdienst im Düsseldorfer Autokino

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 3. Auflage der Düsseldorfer Laufnacht startet am 8. August

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf: Noch bis 11. August Großbaustelle der Rheinbahn in Bilk

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Verdacht auf Unfallflucht nach Kollision mit 9-jährigem Radfahrer

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Großfahndung in Düsseldorf Oberbilk: Strafgefangener entkommt aus Gerichtsgebäude

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Kunstpalast in Düsseldorf bietet neue Location für Trauungen

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf openair: alltours Kino startet am 31. Juli

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Bezirksregierung Düsseldorf: Offenbar verursachte Fehlzündung das Unglück beim Feuerwerk auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Düsseldorf: Demonstrierende gehen aufeinander los

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell