Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Dozentenfrühschoppen beim Narrencollegium und die Frage nach den Fakultäten

Düsseldorf: Dozentenfrühschoppen beim Narrencollegium und die Frage nach den Fakultäten

Von Ute Neubauer
13. Februar 2023
Teilen:
Da hielt es niemand mehr auf den Sitzen

Das Narrencollegium hatte am Sonntag (12.2.) zum traditionellen Dozentenfrühschoppen in den Sudhaussaal der Brauerei „Zum Schlüssel“ eingeladen. Neben den Mitgliedern und Freunden schauten auch zahlreiche befreundete Karnevalsvereine mit ihren Abordnungen und Tollitäten vorbei, so dass sich das Programm quasi von selber ergab.

Die Venetia hat Spaß

Unter den Gästen war auch das Düsseldorfer Prinzenpaar und da machte Venetia Uåsa den redegewandten Präsidenten Dennis Vobis doch kurzzeitig sprachlos. Denn bei einem Dozentenfrühschoppen seien doch sicherlich verschiedene Fakultäten anwesend, vermutete sie und fragte, welche das denn seien.

Der 1. Vorsitzende Olaf Peterkau und Präsident Dennis Vobis

Tja, so recht wollte sich keine Antwort finden. Aber die Juristin sprang sofort helfend zur Seite und Schlug vor, doch eine Fachrichtung für die verschiedenen karnevalistischen Rufe zu bilden. Als Niederkasselerin hatte sie gleich ein „Trän Drop“ als Grundstock parat. Gemeinsam mit Prinz Dirk II. präsentierten sie ihr Sessionslied, das von vielen Jecken textsicher begleitet wurde.

Valentin Martsch begeisterte mit seinem Vortrag

Ohne Gesang, aber mit einem tollen Redebeitrag stellte sich ein neues Düsseldorfer Nachwuchstalent vor. Valentin von Pänz en de Bütt begeisterte mit seinen Geschichten aus seiner Familie. Ohne „Familie“ war Ralf Schüller gekommen. Er tritt normalerweise mit der Jolly Family auf, verstand es aber auch Solo bestens zu unterhalten. Da kam er ohne Zugabe nicht davon.

Ralf Schüller diesmal ohne seine “family”

Voll wurde es im Sudhaussaal, als das Burggrafenpaar der Nordlichter, Oliver und Silke, eintrafen. Denn sie hatten nicht nur Präsidenten Marc Warnecke und ihre Adjutantur dabei. Das Aquila Dance Team begleitete die Tollitäten und die Mädels zeigten was sie können.

Das Burggrafenpaar Silke und Oliver mit den jüngsten Karnevalspräsidenten in Düsseldorf, Marc Warke. Er hat Dennis Vobis den Titel streitig gemacht.

Das Aquila Dance-Team der Nordlichter

Das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge, Sänger Heinz Hülshoff, die Tanzgarde Blau-Weiß Büderich und die Wimmer Band komplettierten das Programm und hinterließen begeisterte Gäste.

Der Tastenfeger sorgte für die musikalischen Zwischentöne und natürlich die passenden Tuschs

Auch die Reisholzer Quatschköpp feierten beim Narrencollegium mit

StichworteNarrencollegium
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Prinzengarde organisiert das größte rheinische Gardetreffen

Nächster Artikel

Düsseldorfs Handwerksbäcker können nicht nur backen!

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell