Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfAktuellesKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Spießratze starten mit Grundsteinlegung in die Session

Düsseldorf: Spießratze starten mit Grundsteinlegung in die Session

Von Ute Neubauer
27. November 2022
Teilen:
Antreten zur Grundsteinlegung (v.l.) Geschäftsführer Wilhelm Rosenbaum, Vorsitzender Christian Stern-Eilers, Schatzmeister Uwe Schnierer, Operbolier Dennis Klusmeier und Hilfs-handlanger Dr. Andreas Meyer Falcke mit Begleitung

Das Restaurant L´Abbaye der Jugendberufshilfe an der Eulerstraße bot am Samstagabend den stimmungsvollen Rahmen für die Düsseldorfer Spießratze und ihre Gäste. Gemeinsam startete man mit der traditionellen Grundsteinlegung in die Session. Nach den langen Corona-Pause und der Trauer über zahlreiche langjährige Mitglieder blicken die Spießratze nun nach vorne. Dafür sorgt auch der neue Vorsitzende, Christian Stern-Eilers, der im Oktober gewählt wurde und die Nachfolge von Ingrid Rüther antritt.

Oberpolier Dennis Klusmeier mit den Gästen in Aktion

Auch der Ehrenvorsitzende Heinz Krudwig (ganz rechts) schunkelte mit

Im Jahr 1911 wurde die Gesellschaft der Düsseldorfer Spiesratze gegründet und seitdem treten sie in ihrer Kluft des Bauhandwerks auf. Dazu gehört das Baselöngken, eine blau-weiß gestreifte Jacke, eine weiße Hose und die „Putzerkappe“. Diese Kleidung prägte auch das Bild der Grundsteinlegung, durch die Oberpolier Dennis Klusmeier führte. Er begrüßte die Mitglieder und Abordnungen befreundeter Karnevalsvereine, darunter auch Dr. Andreas Meyer-Falcke, der Hilfs-Handlanger bei den Spießratze ist.

Nina von der Hoppediz-Wache leitete die erste Schunkel-Runde des Abend ein

Das musikalische Programm gestalteten Nina von der Hoppediz-Wache und Heinz Hülshoff. Beide sorgten mit ihren Liedern schnell dafür, dass der ganze Saal schunkelte und mitsang.

Christian Stern-Eilers ist Vorsitzender der Spießratze

Für Christian Stern-Eilers war es die erste Sitzung als Vorsitzender der Gesellschaft. Das Vereinsleben muss jetzt erst wieder in Fahrt kommen, beschreibt er. Denn die Coronazeit verhinderte lange Aktivitäten und hat immer noch Auswirkungen. So wurde die traditionelle Veranstaltung im Altenheim gestrichen. Die Handwerkersitzung und die Große Spießratzesitzung werden nicht mehr in den Rheinterrassen stattfinden, sondern wechseln in den Henkelsaal.

Die Termine der Spießratze

20. Januar 2023 um 18:11 Uhr, Handwerkersitzung im Henkelsaal,
28. Janaur 2023 um 13 Uhr, Wagenbaurichtfest in der Wagenbauhalle
11. Februar 2023 um 18:11 Uhr, Große Spiesratzensitzung im Henkelsaal

Weitere Informationen finden sie hier.

StichworteSessionseröffnungSpießratze
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Heerdt: Petra, die Dritte bei der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Frackzauber mit Überraschungen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell