Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

VerbändeWirtschaft
Home›Wirtschaft›Verbände›Düsseldorf: Handwerk klagt über Konjunkturabsturz

Düsseldorf: Handwerk klagt über Konjunkturabsturz

Von Ute Neubauer
26. März 2020
Teilen:
So einen Absturz hat das Handwerk noch nie erlebt

Die Frühjahrsumfrage der Handwerkskammer Düsseldorf bestätigt, was viele bereits befürchtet hatten: Die Corona-Pandemie beschert dem Handwerk einen starken Einbruch, der Klimaindex knickte um 27 Punkte ein. Besonders betroffen sind de Branchen im Dienstleistungs- und Gesundheitsbereich.

Der Konjunkturabsturz ist historisch, in diesem Ausmaß gab es das noch nie. „Das ist eine Vollbremsung ohne Bremsweg“, kommentierte Kammerpräsident Andreas Ehlert die aktuelle Situation. In der Abfrage Mitte März gaben nur gut 35 Prozent der Handwerksbetriebe an, von der Corona-Krise betroffen zu sein. Trotzdem brach das Geschäftsklima von 129 auf 102 Punkte ein. Dabei begannen zu diesem Zeitpunkt die massiven Eingriffe der Politik in das wirtschaftliche und öffentliche Leben gerade erst.

D_Andreas_Ehlert_20180112_articleimage

Kammerpräsident Andreas Ehlert

„Das Ausmaß übertrifft die Folgen der Finanzmarktkrise von 2008 deutlich. Mittlerweile hat die Krise nahezu jeden Betrieb erfasst“, so Ehlert. „Besondere Sorgen mache ich mir um das Gesundheitsgewerbe und um die Personenbezogenen Dienstleistungen, die existentiell von der Schließung der Geschäfte betroffen sind.“ Hier hat sich das Geschäftsklima nach Auskunft der Kammer nahezu halbiert: In den Gesundheitsberufen um 48 Prozentpunkte auf jetzt 84 Prozent; die Dienstleister stürzten gar um 58 Prozentpunkte auf jetzt 74 Prozent ab. Friseure und Kosmetiker sind oft als Solo-Selbstständige tätig, verfügen nur über geringes Eigenkapital und halten bei hohe Fixkosten ohne Einnahmen nur kurze Zeit durch. Der Konjunkturschwung im NRW-Handwerk hatte sich bereits im vierten Quartal des Vorjahres auf rund ein Prozent nominales Wachstum deutlich verlangsamt.

Die Unternehmen im Kfz-Gewerbe und die Lebensmittel produzierenden Handwerke verzeichnen massive Einbrüche. Lediglich das Bauhauptgewerbe behauptet sich mit nur geringem Rückgang in der Krise. Der Großraum Düsseldorf erreicht 108 Prozent und ein Minus von 26 Punkten.

Kammerpräsident Ehlert lobt das bisherige politische Krisenmanagement. Besonders wichtig für das Handwerk sei, dass die angekündigten staatlichen Soforthilfen von Bund und Land für kleine und mittlere Unternehmen jetzt schnell bei den betroffenen Betrieben ankommen. Die öffentliche Hand müsse schon jetzt konjunkturbelebende Investitionen vorbereiten und dafür auch vergaberechtliche oder haushaltsrechtliche Vorgaben auf den Prüfstand stellen. Wichtig sei außerdem, dass die Öffentliche Hand alle Möglichkeiten nutze, Rechnungen jetzt so zügig wie möglich zu begleichen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Corona-Lagezentrum arbeitet in zwei Schichten

Nächster Artikel

Düsseldorf: Quarantänestation ist bezugsfertig

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell