Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

BildungWirtschaft
Home›Wirtschaft›Bildung›Schule in Düsseldorf: Der Mangel bleibt

Schule in Düsseldorf: Der Mangel bleibt

Von Ute Neubauer
18. August 2015
Teilen:
Bereits Ende April demonstrierten Vertreter des Comenius Gymnasiums für eine bessere Ausstattung vor dem Rathaus

Fehlende Schulräume, zusätzliche Klassen, Seiteneinsteigerklassen und dann noch der normale Sanierungsbedarf an den Schulen in Düsseldorf: Und das ist nur die sächliche Ausstattung, das notwendige Lehrpersonal ist das weitere Thema. Die Stadt Düsseldorf steht vor einer großen Aufgabe.

Comenius-Schüler demonstrieren

Auf den neuen Schulentwicklungsplan brauchen Schüler, Lehrer und Eltern des Comenius Gymnasiums nicht zu warten. Sie wissen schon jetzt, was darin stehen wird: Die Schülerzahlen steigen und damit der Bedarf an Räumen in den Schulen. Seit sechs Jahren ist die Schule im Ganztagsbetrieb, ohne die Ausstattung dafür erhalten zu haben. Und ab diesem Schuljahr muss die Schule dann auch noch eine zusätzliche fünfte Klasse aufnehmen – wieder mit Zusagen für eine räumliche Erweiterung. Da außer Gesprächen nichts passiert, haben die Schüler auf dem Burgplatz einen Projekttag abgehalten und damit für mehr Räume an ihrer Schule demonstriert.

Schulausschuss diskutiert aktuelle Situation

Aber nicht nur im Comenius Gymnasium sind die Räume knapp. Die Schülerzahlen in Düsseldorf steigen und die Flüchtlingskinder verstärken den Mangel. Den Mitgliedern des Schulausschusses wurde am Dienstag (18.8.) vom Schulverwaltungsamt die schulische Versorgung von Flüchtlingskindern vorgestellt.

Seiteneinsteiger-Klassen

In allen Schulformen werden Seiteneinsteiger (SE) in separaten Klassen oder Gruppen unterrichtet, um sie in der deutschen Sprache zu qualifizieren. Ist dies ausreichend erfolgt, wechseln die Schüler in Regelklassen. Problematisch ist die Ausstattung der Schulen mit Personal und Räumlichkeiten. Die Bezirksregierung ist für die Einstellung der Lehrer zuständig, ermittelt die Bedarfe aber erst nachträglich. Das bedeutet, dass die neuen SE-Klassen zwar eingerichtet werden müssen, der Lehrerbedarf aber frühestens im Folgejahr angepasst wird. Das geht zu Lasten der Kinder, Jugendlichen und Lehrer.

Nur mit viel Engagement kann die Situation gemeistert werden

Durch den steigenden Bedarf an Schulplätzen für Flüchtlinge wird es in diesem Schuljahr an allen Schulformen zur Einrichtung neuer Klassen kommen. Die Lehrer von drei Schulen mit bestehenden SE-Klassen berichteten den Ausschussmitgliedern vom Alltag mit den Seiteneinsteigern. Mit viel Engagement gelingt die Integration, aber alle klagen über die Hürden der Verwaltung. Ein Problem ist die hohe Fluktuation der SE-Schüler. Denn viele verlassen die Schule vorzeitig, wenn sie in eine neue Unterkunft verlegt werden, umziehen oder abgeschoben werden

Vorheriger Artikel

OB Dialog in Benrath: Neue Gesamtschule für ...

Nächster Artikel

Sportstadt Düsseldorf geht als Marke an den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell