Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Balance ist alles: Rheinoper Düsseldorf sucht die Zukunft

AktuellesUnternehmenWirtschaft
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Softwareentwickler Troido bietet App zur Kontrolle des Corona-Status am Arbeitsplatz an

Düsseldorf: Softwareentwickler Troido bietet App zur Kontrolle des Corona-Status am Arbeitsplatz an

Von Ute Neubauer
9. Dezember 2021
Teilen:
Düsseldorf Corona
Mit der Android-App Covidenz will der Düsseldorfer Softwareentwickler Troido Unternehmen die Kontrolle und Dokumentation des Corona-Status erleichtern. Foto: Troido

Das Düsseldorfer IT-Unternehmen Troido hat die App Covidenz entwickelt. Sie soll die Kontrolle des Corona-Status am Arbeitsplatz erleichtern. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen, aber auch Verwaltungen und größere Standorte können so den 3G-Status ihrer Mitarbeitenden belegen, ohne Papierlisten führen zu müssen.

Ein Scan genügt

Seit dem 24. November 2021 gilt in Deutschland 3G am Arbeitsplatz. Mitarbeiter müssen genesen oder geimpft sein oder einen aktuellen Test vorlegen. Das Infektionsschutzgesetz verpflichtet Unternehmen, dies zu kontrollieren, den Status zu dokumentieren und auf Verlangen vorzuzeigen. Den dafür notwendigen Aufwand minimiert Covidenz, die neue App der Troido GmbH aus Düsseldorf. „Covidenz liest nicht nur alle gängigen QR-Codes jedes Handys und Betriebssystems, sondern erfasst auch den Status, wenn kein digitales Zertifikat wie ein Impfpass oder Testergebnis vorliegt“, sagt Matthias Wunderlich, Projektleiter von Covidenz. Nach einem kurzen Scan habe der Arbeitgeber seine Pflicht erfüllt.

Android-App

Die App steht bei https://covidenz.de zum kostenlosen Download für Android-Endgeräte zur Verfügung. Für die Erfassung des Covid-19 Status sind nur ein Android Smartphone mit Kamera und eine Internetverbindung erforderlich. Über einen PC oder Tablet kann auf die Daten zugegriffen werden, die laut Anbieter Datenschutz-konform auf Servern in einem deutschen Rechenzentrum abgelegt werden. Bei einer Überprüfung durch Behörden, kann die Dokumentation vorgezeigt und ausgedruckt werden.

Geringe Kosten pro Person

Der Download der App selbst ist kostenlos. Pro erstmals erfasstem Mitarbeiter fällt jeweils ein Euro an. Jede erneute Erfassung – ob Statuserneuerung oder tägliche Tests – kostet jeweils zehn Cent.

Mehr Informationen zu den Produkten gibt es unter: www.covidenz.de

Die Troido GmbH ist ein IT-Unternehmen aus Düsseldorf, das Software für und auf mobilen Endgeräten entwickelt. Seit 20 Jahren berät das 15-köpfige Team Unternehmen.



StichworteCoronaCovidenzTroido
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lohausen: Weltkriegsbombe entschärft

Nächster Artikel

Düsseldorf: Immermannstraße bekommt japanische Straßenschilder

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Balance ist alles: Rheinoper Düsseldorf sucht die Zukunft

    Von Birgit Koelgen
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf: Konzeptstudie zur Zukunft des Unterbacher Sees wird erstellt

    Von Ingo Siemes
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf Lierenfeld: Schützen feiern mit viel Musik und Party

    Von Ute Neubauer
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf: Maikirmes und Schützenfest in Hassels

    Von Ute Neubauer
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf: Weitere 57 kranke und abgestorbene Bäume müssen gefällt werden

    Von Ute Neubauer
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf: Brand im Entsorgungszentrum am Kaiserswerther Krankenhaus

    Von Ute Neubauer
    19. Mai 2025
  • Zero oder so: Gemischtes im Malkasten Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19. Mai 2025
  • Düsseldorf Hassels: Brutaler Überfall auf Taxifahrer

    Von Ute Neubauer
    19. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell