Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

ServiceReise
Home›Service›Düsseldorf: Ausflüge mit der Dampf-Lok

Düsseldorf: Ausflüge mit der Dampf-Lok

Von Ute Neubauer
16. August 2021
Teilen:
Ausflüge in nostalfischen Zügen sind ab Düsseldorf im Angebot, Foto: Marcus Benz

*** Aktualisierung: Einige Fahrten wurden auf 2022 verschoben! ***

Die Arbeitsgemeinschaft NostalgieZugReisen startet im September mit zwei Dampf-Sonderzügen Ausflüge ab Düsseldorf. Am 4. September 2021 geht es am Rhein entlang nach Heidelberg am Neckar und am 11. September 2021 führt die Fahrt nach Westerburg im Westerwald. Gezogen wird der Sonderzug auf Abschnitten von der Dampflokomotive 23 058 aus dem Jahr 1955. Der Reinerlös der Sonderfahrten kommt den historischen Fahrzeugen zugute.

Die Dampflok „23 058“ gehörte einst zum Neubauprogramm der damaligen Deutschen Bundesbahn. Für Schnell- und Personenzüge gebaut, wurde sie 1975 außer Dienst gestellt und gelangte in die Schweiz. Nach umfangreichen Instandhaltungsarbeiten ist sie seit Oktober 2020 wieder betriebsfähig und unternimmt die ersten Sonderfahrten in Nordrhein-Westfalen. Der Nostalgiezug besteht aus Schnellzugwagen mit Abteilen aus den 1970er-Jahren, alle Sitze sind gepolstert. Im Speisewagen wird für das leibliche Wohl gesorgt.

Sonderzug „Neckarperle“

neu Samstag, 03.09.2022: Volldampf an Neckar und Rhein – Mit dem Sonderzug „Neckarperle“ nach Heidelberg.
Der Zug fährt ab Düsseldorfer Hauptbahnhof um 8:15 Uhr. Zustiege sind in Münster, Dülmen, Recklinghausen, Gelsenkirchen, Essen, Duisburg, Düsseldorf, Köln und Bonn möglich.
Die Reise führt durch das “UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal” zwischen Koblenz und Mainz. In Heidelberg hält der Sonderzug fußläufig von der Altstadt entfernt. Von dort kann die Stadt mit ihren verwinkelte Gassen, verträumten Plätzen, interessanten Museen und Galerien erkundet werden. Die Rückfahrt ab Heidelberg erfolgt über fast 300 Kilometer mit der Dampflok 23 058. Die Rückankunft in Düsseldorf ist für 21:30 Uhr geplant.
Details zur Fahrt und weitere Informationen finden sie hier.

Dampfzug ins Grüne

neu Samstag, 10.09.2022: Westerburg im Westerwald – Mit dem Dampfzug ins Grüne.
Die Abfahrt am Hauptbahnhof in Düsseldorf erfolgt um ca. 8:45 Uhr. Zustiege sind möglich in Duisburg, Essen, Bochum, Witten, Hagen, Wuppertal, Düsseldorf und Köln. Ab/bis Köln geht die Fahrt mit der Dampflok 23 058 durch das Rheintal und Lahntal und erklimmt schließlich die Steigung nach Westerburg. Dort gibt es einen vierstündigen Aufenthalt. Der Ortskern, mit seinen historischen Gebäuden, die Schlosskirche und das Burgmannenhaus laden zu einem Spaziergang ein. Ausflüge in das benachbarte Hachenburg mit seiner Modellbahnschau und der ältesten Pils-Brauerei sind möglich. Die Rückankunft in Düsseldorf ist gegen 21:40 Uhr.
Details zur Fahrt und weitere Informationen finden sie hier.

Mit der Dampflok durch die Landschaft, Foto: Arbeitsgemeinschaft Nostalgiezugreisen

Ausblick: Goldener Oktober

Samstag, 23.10.2021: Goldener Oktober mit 78 468 unter Volldampf nach Koblenz oder Cochem
Die Abfahrt am Hauptbahnhof in Düsseldorf erfolgt um ca. 9:25 Uhr. Zustiege sind möglich in Münster, Lünen, Dortmund, Essen, Mülheim, Duisburg, Düsseldorf, Hilden, Opladen und Köln. Die Rückankunft in Düsseldorf ist gegen 22:35 Uhr.
Details zur Fahrt und weitere Informationen finden sie hier.

Weitere Informationen über Fahrten, Preise und Fahrkartenbestellungen erhalten Sie telefonisch unter 02041-3484668 oder unter www.nostalgiezugreisen.de.

StichworteAusflugszieleDampflokNostalgiezug
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 63 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 83,3

Nächster Artikel

Düsseldorf: Impfangebote an Berufskollegs, weiterführenden Schulen und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell