Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Erneut wurden zwei Seniorinnen Opfer von Telefonbetrügern

Düsseldorf: Erneut wurden zwei Seniorinnen Opfer von Telefonbetrügern

Von Ute Neubauer
2. August 2021
Teilen:
Besonders ältere Menschen werden von den Betrügern ausgesucht, Foto: Symbolbild Pixabay

Eine 76-jährige Frau in Oberkassel und eine 87-Jährige in Gerresheim wurden am Freitag (30.7.) um hohe Bargeldsummen und Wertgegenstände gebracht. Die Masche der Betrüger ist nicht neu. Mit perfiden Schockanrufen setzten sie die Seniorinnen so unter Druck, dass diese ihnen die verlangten Werte aushändigten.

Oberkassel

Gegen 11 Uhr klingelte bei einer 76 Jahre alte Frau aus Oberkassel das Telefon. Eine Frau gab sich als ihre Tochter aus und schilderte, sie habe einen Autounfall verursacht, bei dem zwei Menschen schwer verletzt worden seien. Nun benötige sie dringend Geld für die Behandlung Verletzten. Es folgten Anrufe von angeblichen Polizeibeamten und Staatsanwälten. Die Seniorin wurde so unter Druck gesetzt, dass sie schließlich mit einem Taxi zu einer Bank fuhr und einen fünfstelligen Bargeldbetrag abholte. Das Geld und weitere Wertgegenstände übergab sie an einen ihr unbekannten Abholer.

Gerresheim

Eine 87-Jährige im Stadtteil Gerresheim wurde gegen 16 Uhr von einer angeblichen Krankenhausmitarbeiterin angerufen. Diese schilderte, dass die Tochter der Seniorin einen Verkehrsunfall gehabt hätte und nun ein teures Medikament benötige. Unter dem Druck der Anruferin übergab die Seniorin ebenfalls einen fünfstelligen Bargeldbetrag an einen unbekannten Mann.

Warnung der Polizei

  • Es gibt vielfältige Maschen und Geschichten, die Anrufer am Telefon erzählen, um die meist älteren Opfer unter Druck zu setzen. Die Polizei Düsseldorf warnt und rät, misstrauisch zu sein, wenn sich Anrufer am Telefon nicht selber mit Namen melden. Anrufer sollten grundsätzlich aufgefordert werden, ihren Namen selbst zu nennen. Bei dem geringsten Zweifel über die Identität des Anrufers sollte man gleich auflegen.
  • Man sollte sich nicht drängen oder unter Druck setzen lassen. In Ruhe sollte man die Angaben des Anrufers überprüfen. Beispielsweise die jeweilige Person unter der bekannten Nummer zurückrufen oder Kontakt mit dem angeblichen Krankenhaus aufnehmen und Sie sich den Sachverhalt bestätigen lassen.
  • Sobald ein Anrufer Geld oder andere Wertsachen fordert, sollte man dies mit Familienangehörigen oder einer nahestehenden Person besprechen.
  • Niemals sollten Geld, Wertsachen oder Schmuck an unbekannte Personen übergeben werden. Die Polizei wird nie auffordern Wertsachen in Verwahrung zu nehmen.
  • Die Polizei sollte sofort unter der 110 informiert werden, wenn einem ein Anruf verdächtig vorkommt.
  • Jeder kann zur Prävention beitragen, indem er/sie mit älteren Menschen, Verwandten und Bekannten über derartige Fälle spricht und vor den Maschen der Täter warnt.

Weitere Informationen rund um das Thema gibt es unter Telefon 0211-870-5249 beim Präventionskommissariat der Polizei Düsseldorf oder hier auf der Homepage der Polizei.

 

StichwortePolizeiPräventionSeniorTelefonbetrüger
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hildener Jazztage ab 17. August an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 15 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 41,3

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell