Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Benrath: Neonazi-Parolen an Haus Spilles

Düsseldorf Benrath: Neonazi-Parolen an Haus Spilles

Von Ute Neubauer
21. Mai 2021
Teilen:
Der Staatsschutz ermittelt

Bereits am 8. Mai ereignete sich ein Angriff auf das selbstverwaltete Jugendzentrum Haus Spilles in Düsseldorf Benrath. Unbekannte verunstalteten das Haus mit zahlreichen gewaltverherrlichenden Aufklebern, die auf rechtsextreme Websites oder die Social Media Links von „Corona-Leugnern“ verweisen. Der Staatsschutz der Düsseldorfer Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

D_Spilles_2_20052021

Der III. Weg ist eine rechtsextremistische Kleinpartei, die laut Verfassungsschutz unter dem Einfluss von Neonazis steht

Ein Ehrenamtler des Benrather Jugend- und Kulturzentrums „Haus Spilles“ entdeckte am Samstag (8.5.) am Haus und auf dem Gelände 24 teils gewaltverherrlichende Aufkleber der Neonazi-Partei „III. Weg“. Einige der Aufklebermotive richteten sich konkret gegen Jugendzentren. Auf den Motiven sind Sprüche wie „Linksextremismus raus aus Jugendeinrichtungen“ neben Kaiserreichsflaggen, „Nazikiez unsere Stadt unsere Regeln“ und „Fuck you Israel“ zu lesen. Untertitelt seien die Aufkleber mit den Websites der rechtsextremistischen Kleinpartei III. Weg, der verbotenen neonazistischen Kameradschaft Freies Netz und den Social Media Links von „Corona-Leugnern“, erklärte Marrek Körber, vom Vorstand des Initiativkreis „Jugend in Benrath“ e.V. .

D_Fluggastkontrolle_DUS_18052021

Der Versuch die Stadt als ihr Revier zu markieren

Fast 40 Jahre lang ist das Haus Spilles ein Kultur- und Jugendzentrum im Düsseldorfer Süden und wird seit 1993 von den Jugendlichen selbstverwaltet. Dazu gehört auch, dass das Programm von den Ehrenamtlern und Jugendlichen selbst bestimmt wird. Der Vereinsvorstand des Initiativkreises legt einen hohen Stellenwert auf eine basisdemokratische Organisation und parteipolitische Neutralität.
„Das Haus Spilles steht seit jeher für Vielfalt und Toleranz. Auch ein solcher Angriff wird daran nichts ändern!“, betont Katinka Geißler, zweite Vorsitzende des Vereins. Ihr sei unverständlich, wie dem Haus Linksextremismus vorgeworfen werden könne. Der Verein hat Anzeige bei der Polizei erstattet, die den Staatsschutz einschaltete.

Fotos: Jugend in Benrath e.V.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 80 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 63,5

Nächster Artikel

Düsseldorf: Literaturpreis an Norbert Gstrein verliehen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell