Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Wersten: Osterfeuer und vieles mehr auf dem Schützenplatz

Düsseldorf Wersten: Osterfeuer und vieles mehr auf dem Schützenplatz

Von Ute Neubauer
2. April 2018
Teilen:
Bei bestem Wetter lockte das Osterfeuer viele Besucher auf den Schützenplatz in Wersten

Das Osterfeuer in Wersten feierte am Samstag bereits seinen zehnten Geburtstag und bei bestem Wetter waren wieder Hunderte gekommen, um gemeinsam zu feiern. Mit Musik, Verpflegung und einem großen Angebot für den Nachwuchs hatte die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“ ein gemütliches Volksfest für den Stadtteil organisiert.

D_Wersten_Hasen_02042018

Kein Osterfeuer ohne Osterhasen und die gab es in Wersten nicht nur in Schokoladenform

Damit auch die Kinder in den Genuss des Osterfeuers kommen, wird in Wersten bereits um 18 Uhr gezündet: Die Flammen loderten auf und verbreiteten rund um das Feuer eine angenehme Wärme. Den ganzen Abend über packten helfende Hände immer wieder frisches Holz in das Feuer.

D_Wersten_Esel_02042018

Viele Kinder kennen die Esel aus dem AWO-Aktivtreff und drehten gerne eine Runde auf ihren Rücken

Der Schützenplatz mit den zahlreichen Aktionen für Kinder war ab dem Nachmittag Anlaufstelle für viele Werstener. Die Schlange beim Reitangebot des AWO-Aktivtreffs wurde nicht kürzer, obwohl die beiden Eseldamen Frieda und Momo bereitwillig Runde um Runde drehten. Ebenso stetig im Einsatz waren die beiden Helfer im Hasenkostüm, die kleine Geschenke an die Kinder verteilten.

D_Wersten_Zirkus_02042018

Der Mitmach-Zirkus begeisterte große und kleine Besucher

Kinder und Erwachsene hatten beim Mitmach-Zirkus viel Spaß und da konnte so mancher Papa seinen Nachwuchs zeigen, was er noch an Jonglierkünsten aus der Jugend drauf hatte. Olaf Schmeißer und sein Team waren bis zum Einbruch der Dunkelheit umlagert und viele Kinder erkundigten sich gleich, wo man die nächste Gelegenheit hat, beim Mitmach-Zirkus mitzumachen.

D_Wersten_DRK_02042018

Den Rettungsdienst ohne Notfall kennenlernen konnten die Kinder am Samstag und auch gleich ausprobieren, wie man richtig Verbände anlegt

Bei der Feuerwehr konnte mit gezieltem Wasserstrahl der Brand in einem Haus gelöscht werden, ein Rüstwagen mit seinen Ausstattung wurde von Nahem bestaunt und das Rote Kreuz zeigte, wie Verbände richtig angelegt werden. Wer seine Kräften messen wollte, konnte gleich neben dem Osterfeuer den Hammer beim „Hau den Lukas“ schwingen.

D_Wersten_Löschen_02042018

"Wasser marsch" hieß es bei der Feuerwehr

Eine kulinarische Premiere hatte der Räucherofen von Dirk – der Name ist Programm – Rauchmann. Rund Hundert Forellen wurden geräuchert und gleich aus dem Ofen verkauft. Eine Alternative zu Gegrilltem und Kuchenangebot, die sich die Gäste des Osterfeuers gerne schmecken ließen. Ein musikalisches Gastspiel gaben die Rhingschiffer mit ihren Liedern.

D_Wersten_Kuchen_02042018

Eine Abordnung der Rollnacht-Skater machte einen Stopp am Werstener Osterfeuer und stärkte sich gerne am Kuchenstand

D_Wersten_Fisch_02042018

Rund Hundert Forellen wurden im Ofen geräuchert und fanden gleich hungrige Abnehmer

D_Wersten_Musik_02042018

Live-Musik mit den Rhingschiffern gehörte auch zum Programm des 10. Werstener Osterfeuers

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zusammenarbeit von Rheinbahn und Weisser Flotte

Nächster Artikel

Lauftreff Düsseldorf Süd startet Saison mit Doppelpack-Veranstaltung

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blaulichtmeile macht das Rheinufer zum Kinderparadies

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell