Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Caritas startet Schwimmkurs-Projekt „Delfin Freunde“

Düsseldorf: Caritas startet Schwimmkurs-Projekt „Delfin Freunde“

Von Ute Neubauer
19. März 2018
Teilen:
13 Vorschulkinder der Kita St. Michael haben viel Spaß beim Schwimmkurs

„Delfin-Freunde – schwimm Dich stark“ heißt ein neues Projekt des Caritasverbandes. 13 Vorschulkinder aus Lierenfeld wird damit in Düsseldorf ein Schwimmkurs ermöglicht, den sie sich sonst nie leisten könnten. Bildung und Chancengleichheit sollen nicht baden gehen, sagt der Verband und kritisiert gleichzeitig die mangelhafte Versorgung durch den Bund.

D_DElfin3_19032018

Auch der Sprung ins Wasser ist nach wenigen Stunden kein Problem für die Kinder

Chance für 13 Vorschulkinder

Karin Moseke ist Leiterin der Katholischen Kindertagesstätte St. Michael in Lierenfeld. In zwei Gruppen werden in der Kita 44 Kinder aus 19 Nationen betreut, fast die Hälfte der Familien beziehen Sozialhilfe. Für die 13 Vorschulkinder der Einrichtung gehört seit kurzen ein besonderes Angebot zum Wochenprogramm. Sie dürfen am Schwimmkurs des Projekts „Delfin-Freunde“ teilnehmen. Keines der Kinder war vorher im Düsselstrand, obwohl das Spaßbad in ihre Viertel liegt. Der Eintritt ist für die Eltern zu teuer und auch ein Schwimmkurs wäre von ihnen nicht finanzierbar. Zwar besteht theoretisch die Möglichkeit über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) finanzielle Förderung für Kurse zu bekommen, doch für viele Familien ist allein das 19-Seitige Antragsformular eine unüberwindbare Hürde.

Caritas fordert mehr Unterstützung für Kinder

Auch darin sieht Dr. Frank Joh. Hensel, Diözesan-Caritasdirektor für das Erzbistum Köln, ein Versäumnis der Politik. Rund ein Drittel der vom Staat eingestellten Mittel im BuT würden nicht abgerufen. Das läge nicht an der fehlenden Nachfrage, sondern an den bürokratischen Hürden. Auch wenn die neue Bundesregierung eine Erhöhung des Kindergeldes propagiert, würde von den geplanten 25 Euro pro Monat, die im Gespräch sind, bei den Kindern des Schwimmkurses nichts ankommen. Denn bei Sozialleistungsbeziehern wird jede Erhöhung des Kindergeldes mit den monatlichen Zahlung verrechnet und so bleibt unterm Strich nichts von der Erhöhung über. Die Caritas fordert für Kinder eine Unterstützung, die an ihrem Bedarf ansetzt und dem Leistungsanspruch auf Bildung und Teilhabe gerecht wird. Dazu gehöre auch die Möglichkeit, Fahrrad zu fahren, ein Hobby zu pflegen oder ins Schwimmbad zu gehen und für den Weg dahin die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Ohne beschämenden Armutsnachweis sollte dies für alle Kinder ebenso ermöglicht werden, wie ein kostenfreies Mittagessen in Kita und Schule.

D_DElfin2_19032018

Spielerisch gleiten die Kinder von der Wassergewöhung zum Schwimmunterricht

Um wenigstens einigen Kindern konkret zu helfen, hat der Caritasverband das Projekt ins Leben gerufen. 50 Kinder, 13 in Düsseldorf und 37 in Köln, erhalten einen zweistufigen Schwimmkurs und damit Chancengleichheit und das Gefühl, endlich dazuzugehören. Jürgen Gläser unterrichtet die muntere Truppe im Düsselstrand. Erst stehen zehn Einheiten Wassergewöhnung auf dem Programm und anschließend Schwimmunterricht mit dem Ziel, am Ende des Kurses das Seepferdchenabzeichen zu bestehen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: PSD Bank Rhein Ruhr glänzt mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Raman soll bis 2022 für die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell