Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Flingern: Spielplatzinitiative Flurstraße gewinnt den „Überflieger-Wettbewerb“

Düsseldorf Flingern: Spielplatzinitiative Flurstraße gewinnt den „Überflieger-Wettbewerb“

Von Ute Neubauer
16. Oktober 2019
Teilen:
Die Kinder und Spielplatzpaten mit Michael Hanné (2.v.r.) und Emmanuell Mir (rechts) auf dem Spielplatz, der bald mit dem Preisgeld umgebaut werden kann.

Der Düsseldorfer Flughafen und der Radiosender Antenne Düsseldorf hatten im Sommer Vereine, Initiativen und Gruppen aufgerufen, sich am Überflieger-Wettbewerb zu beteiligen. Der Preis war verlockend, denn 2.500 Euro bekam der Gewinner und ein großes Spielgerät in Form eines Flugzeugs ein Spielplatz im Gewinner-Stadtteil. In drei Runden konnte sich Emmanuell Mir von der Spielplatzinitiative Flurstraße durchsetzen und freute sich über die Glückwünsche von Flughafengeschäftsführer Michael Hanné.

Challenge der Stadtteile

Es war eine Stadteil-Challenge für Düsseldorf, zu der Antenne Düsseldorf und der Flughafen im Sommer aufgerufen hatten. Mit Zuschauer-Voting konnte sich pro Stadtteil ein Verein oder eine Initiative oder Freundeskreis für die nächste Runde qualifizieren. Voraussetzung war, die Teilnehmer engagierten sich für Kinder und Jugendliche im jeweiligen Stadtteil und dabei spielte keine Rolle ob der Einsatz gesellschaftlich, schulisch, kirchlich, sportlich, kulturell oder karitativ ist. Wer weiter kam, musste sich kniffligen Fragen stellen, deren Beantwortung live über den Sender ging.

Ins Finale kamen schließlich zwei Spieplatzinitiativen: Petra Sobotka vom Diepenpark und Emmanuell Mir von der Flurstraße. Emmanuell Mir konnte mehr Fragen beantworten und so gab es am Freitagmorgen live im Radio einen großen Jubel am Telefon, als er von seinem Sieg erfuhr.

Pläne für den Spielplatz

Am Montag (14.10.) trafen sich dann Flughafengeschäftsführer Michael Hanné mit der Spielinitiative Flurstraße. Versteckt in einem Häuserblock liegt der Spielplatz wie eine bunte, ruhige Insel. Neben Emmanuell Mir gehören noch weitere Menschen zu dem Team, die dafür sorgen, dass der Spielplatz gepflegt wird und nun durch den Gewinn auch aufgewertet werden soll. Denn es gibt einen Scheck über 2.500 Euro als Gewinn und viele Ideen, was mit dem Geld geschehen soll. Denn der Spielplatz soll künftig zur Begegnungsstätte auch für ältere Menschen werden, ein Seniorenheim liegt in der Nachbarschaft. Die alten Betonplatten auf dem Spielplatzboden sollen einer neuen Begrünung weichen. Die Idee ist, eine mit Boule-Bahn und eine Sitzgruppe zu realisieren. Und dann gibt es da noch den Wunsch nach einem Wasseranschluss, damit das Grün auch heiße Sommertage überlebt.

D_Flur_1_15102019

Der Spielplatz im Wohnviertel ist beliebt und soll bald auch den Senioren als Treffpunkt dienen

Für das Flugzeug-Spielgerät im Wert von bis zu 25.000 Euro wird jetzt in Absprache mit dem Gartenamt ein geeigneter Spielplatz in Flingern ausgesucht. Es wird wohl nicht an die Flurstraße kommen, was die Spielplatzinitiative nicht traurig stimmt – sie freuen sich über ihren Gewinn. Denn die Stadt hat für den Spielplatz Flurstraße auch schon ein neues Spielgerät versprochen.

„Wir freuen uns, dass wir mit Emmanuell Mir und der Spielplatzinitiative Flurstraße einen großartigen Sieger bei unserer Aktion gefunden haben. Die Initiative leistet mit viel Engagement und Leidenschaft Großartiges für die Kinder“, betont Flughafengeschäftsführer Michael Hanné. „Unser Dank gilt aber allen Teilnehmern, die sich für den Nachwuchs in unserer Stadt auf ganz vorbildliche Weise einsetzen.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Erfolgloser Überfall auf Schmuckgeschäft

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jetzt zehn Millionen Krokusse im „Blauen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell