Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: „Altern unterm Regenbogen“ – Anlaufstelle für ältere LSBTI*

Düsseldorf: „Altern unterm Regenbogen“ – Anlaufstelle für ältere LSBTI*

Von Ute Neubauer
28. September 2019
Teilen:
AWO-Kreisverbands-Geschäftsführerin Marion Warden mit Inka Wilhelm, Eva Bujny (Sprecherin "Forum DüsseldorferLSBTI*-Gruppen), Eva Inderfurth (frauenberatungsstelle), Falk Adam, OB Thomas Geisel, Peter von der Forst (Aidshilfe) und Bernd Plöger

Die sexuelle Orientierung ist keine Frage des Alters. Dennoch richten sich viele Beratungs- und Informationsangebote eher an heterosexuelle Menschen. In der Fachstelle „Altern unterm Regenbogen“ stehen Lesben, Schwule, Bi*, Trans*- und Inter-Personen (LSBTI*) ab 55 Jahren im Mittelpunkt. Die Anlaufstelle wird in Düsseldorf als Trägerverbund gemeinsam vom AWO Kreisverband, der Frauenberatungsstelle und der Aidshilfe organisiert.

Neue Anlaufstelle

Die Fachstelle „Altern unterm Regenbogen“ ist neu und wurde von der Landeshauptstadt Düsseldorf initiiert. Sie soll Anlaufstelle und Interessenvertretung für Lesben, Schwule, Bi*, Trans*- und Inter-Personen ab 55 Jahren sein und auch anderen Fachstellen beratend zur Seite stehen. Am Freitag (27.9.) stellten sich die Akteure und ihre Arbeit vor.

Über 12.000 Menschen über 50 Jahren mit gleichgeschlechtlicher Orientierung sowie eine unbekannte Anzahl von Trans*- und Inter*-Personen leben aktuell in Düsseldorf. Ausgrenzung, Diskriminierung, Stigmatisierung, Kriminalisierung und Gewalt gehören zu den Erfahrungen, die viele von ihnen gemacht haben. Beratungsangebote für Menschen ab 55 Jahren sind in Düsseldorf meist auf Heterosexuelle ausgerichtet und Angebote innerhalb der LSBTI*-Community haben meist jüngere Menschen als Zielgruppe. Die Kompetenz für ältere LSBTI* und ihre besonderen Belange gibt es in der herkömmlichen Seniorenarbeit nur selten. Die Lücke möchte die Fachstelle „Altern unterm Regenbogen“ schließen und versteht sich als Anlaufstelle, Interessenvertretung und Netzwerk für LSBTI* ab 55 Jahren.

Zu den Bausteine ihrer Arbeit gehören

> Themen- und gruppenspezifische Angebote, die sich auch generationsübergreifend verstehen

> Offene Treffen sowie inklusive offene Angebote über die Zielgruppe hinaus

> Informationsveranstaltungen rund um die Themen Alter, Wohnen, Gesundheit

> Beratung bei Fragen zu Hilfe- und Pflegebedürftigkeit im Kontext geschlechtlicher Diversität

> Sensibilisierung der Öffentlichkeit und der Mitarbeiter in der allgemeinen Seniorenarbeit und Altenpflege für die Bedarfe von LSBTI* über 55 Jahren

D_regenbogen_3_29092019

Inka Wilhelm, Bernd Plöger und Falk Adam arbeiten gemeinsam in der Fachstelle "Altern unterm Regenbogen"

AnsprechpartnerInnen

– Bei der Frauenberatungstelle Dr. Inka Wilhelm (Talstraße 22-24, Telefon 0211-686854 oder Mail inka.wilhelm@frauenberatungsstelle.de)

– Beim AWO Kreisverband Düsseldorf Bernd Plöger (Liststr. 2, Telefon 0211-60025162 oder Mail bernd.ploeger@awo-duesseldorf.de)

– Bei der Aidshilfe Falk Adam (Johannes-Weyer-Str. 1, Telefon 0211-7709520 oder per Mail falk.adam@duesseldorf.aidshilfe.de)

Fotos: AWO Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG ringt Sabo Ice Tigers am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Grüne feiern Welcome-Party für den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell